Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
RTC-Fehler
Flash-Fehler
Firmware ungleich
10.2.3 Störungen
Statusmeldung
Udc zu hoch
(VDC3,VDC2,VDC1)
Kein Netz
Kein Netz BP
Netzfehler
Netzfehler BP
Frequenz zu hoch
Frequenz zu hoch BP
Frequenz zu tief
Frequenz zu tief BP
Uac zu hoch (L1 L2 L3)
Uac zu hoch BP (L1 L2 L3)
Uac zu tief (L1 L2 L3)
Uac zu tief BP (L1 L2 L3)
45
Ursache
Die RTC (Echtzeituhr) im
Wechselrichter hat eine
Störung, das Datum und die
Uhrzeit wurden zurückgesetzt.
Ein Flash-Fehler ist aufge-
treten. Der Netzbetrieb des
Wechselrichters ist weiterhin
gewährleistet.
Die Kontroller des Wechsel-
richters haben unterschiedli-
che Firmware-Versionen.
Ursache
Die DC-Eingangsspannung am
angegebenen DC-Anschluss
des Wechselrichters ist zu
hoch.
Es ist keine Netzspannung
vorhanden oder die AC-
Zuleitung ist unterbrochen.
Das Netz wurde abgeschaltet.
Die Netzfrequenz ist außer-
halb der Grenzwerte f max 1
bzw. f max 2.
Die Netzfrequenz ist außer-
halb der Grenzwerte f min 1
bzw. f min 2.
Die Netzspannung an der
angegebenen Phase ist außer-
halb der Grenzwerte Uac max
1 bzw. Uac max 2.
Die Netzspannung an der
angegebenen Phase ist außer-
halb der Grenzwerte Uac min
1 bzw. Uac min 2.
Maßnahme
Kontaktieren Sie bei häufigem
Auftreten das SolarMax
Service Center. Stellen Sie die
Uhrzeit und das Datum wieder
korrekt ein.
Kontaktieren Sie das SolarMax
Service Center.
Kontaktieren Sie das SolarMax
Service Center.
Maßnahme
Sofort DC-Leistungsschalter
Q1 ausschalten und an-
schließend den PV-Generator
vom Wechselrichter trennen.
Dimensionierung des PV-
Generators überprüfen.
Kontrollieren Sie die AC-
Zuleitung.
Wenden Sie sich bei wie-
derholtem Auftreten an den
zuständigen Netzbetreiber.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8mt213mt213mt315mt315mt210mt2

Inhaltsverzeichnis