Technische Daten
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
Wasserzulauf, min/max Druck
Betriebsdruck max. [bar]
Dampfproduktion bei 3 bar Wasserdruck
Schutzart
Wassertank
Überhitzungsschutz
Heizsystem
Entleerung und Reinigung
Wasserablauf
Wasserstandsüberwachung
Steuerung
Wasseranschluss
Dampfausgang
Umgebungstemperatur (Betrieb / Lagerung)
Umgebungsluftfeuchte (Betrieb)
Ausgänge / Anschlüsse
Leistungsaufnahme
Absicherung
Leitungsquerschnitt Netzanschluss min.
Spannungsversorgung
670 x 460 x 350 mm
28 kg (Typ 1 - 9 kW) / 30 kg (Typ 2 - 18 kW)
2 – 8 bar
Druckloses System, mit Überdruckventil.
3 kW - 4 kg/h, 6 kW - 8 kg/h, 9 kW - 12 kg/h, 12 kW -
16 kg/h, 15 kW - 20 kg/h, 18 kW - 24 kg/h
IP x4
Edelstahl
STB mit Kapillarrohrfühler, der allpolig verriegelnd
abschaltet.
Am Wassertank außen angebrachte Heizspiralen,
schaltbar in 3 kW Stufen
Integriertes automatisches Entleerungs- und Ent-
kalkungssystem (flüssiger Entkalker wird benötigt).
Achtung! Entkalker darf nicht schaumbildend sein!
1" Rohr an der Geräteunterseite
Automatisch über den integrierten Wasserstand-
regler, automatische Wassernachfüllung.
ohne (externe Steuerung notwendig)
¾" Außengewinde
1 1/4" Außengewinde, mit Anschlussadapter
5 °C bis 45 °C / 0 °C bis 60 °C
30 % bis 75 %
• Netzanschluss (vormontierte Anschlussleitung)
• Anschluss für externes Steuergerät
• Anschluss für Niveausonde im Entkalkerbehälter
• Anschluss für Niveausonde im Duftstoffbehälter
Typ 1 - 3.0 / 6.0 / 9.0 kW (9 kW ab Werk)
Typ 2 - 12 / 15 / 18 kW (18 kW ab Werk)
Typ 1 - 3 x 16 A
Typ 2 - 3 x 32 A
Typ 1 - 5 x 2,5 mm²
Typ 2 - 5 x 6,0 mm²
400 V 3N AC, 50/60 Hz
vormontierte Anschlussleitung mit Cekon-Stecker
D
9