Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung; Aufstellen; Wasser Einfüllen - mio star Vapo Rapido Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Kurzanleitung

Diese Kurzanleitung beinhaltet nur die wichtigs-
ten Bedienungsschritte. Aus Sicherheitsgründen
empfehlen wir Ihnen die detaillierte Bedienungs-
anleitung (ab Seite 8) zu lesen, in der alle wichti-
gen Funktionen beschrieben sind. Beachten Sie
auch die Sicherheitsvorschriften auf den Seiten
2 und 8.

1. Aufstellen

Tisch immer in dieser Reihenfolge aufstellen:
– Netzstecker ziehen!
– Tisch aufrecht stehend auf Boden stellen (Gehäu-
se des Dampferzeugers nach oben)
− Tischbein mit dem linken Fuss fixieren, um es
gegen Verrutschen zu sichern
− Tischhöhenverstellungshebel leicht nach aussen
ziehen und dann gegen die Tischoberkante
drücken (1.). Dabei den Tisch auseinanderziehen
(2.) und Hebel für Tischhöheneinstellung wieder
loslassen (rastet ein)
− Tisch in die horizontale Position schwenken (3.)
Hinweis: Darauf achten, dass die Tischbeine auf
glatten Böden nicht wegrutschen
1.
2.
– Bügeleisenablage in die beiden seitlichen Öffnun-
gen des Dampferzeugers stecken
– Schlauch-Halterung in die Öffnung auf dem
Dampferzeuger stecken und Dampfschlauch der
Bügelstation einhängen. Die Halterung verhindert
unerwünschtes Verrutschen der Bügelwäsche
und ein «Durchscheuern» des Schlauches und
muss daher immer verwendet werden
Hinweise:
– Platzieren Sie den Bügeltisch so, dass niemand
das Gerät umwerfen oder sich daran verletzen
kann
– Nur in trockenen Räumen verwenden
Rapido-D-F-I-01.indd
Auseinanderziehen
3.
6
– Nur geeignete Verlängerungskabel verwenden
(3-polig mit Erde und 1.5 mm² Ader-Querschnitt)
und darauf achten, dass das Kabel nicht zur
Stolperfalle wird
Höhenverstellung
– Mit Tischhöheneinstellungshebel gewünschte
Arbeitshöhe einstellen (beachten Sie den Tipp auf
Seite 9)
2. Wasser einfüllen
– Bügeleinheit mit den beiden «Ein-/Aus-Schal-
tern»
und
ausschalten
– Netzstecker des Bügeltisches ziehen
– Der Sicherheitsverschluss vorsichtig aufschrau-
ben und abnehmen (der Verschlussdeckel hat
eine Kindersicherung und muss daher beim
Aufdrehen niedergedrückt werden)
– Einfüllflasche mit unbehandeltem Leitungswasser
füllen
– Einfüllflasche in die Dampferzeuger-Öffnung ste-
cken. Die Einfüllflasche besitzt ein Spezialventil, das
sich durch Drücken auf den Flaschenboden öffnet.
Das Wasser in den Dampferzeuger einfüllen
Leitungswasser
– Sicherheitsverschluss wieder aufschrauben
9.7.2004, 11:02 Uhr
Schlauch-
Halterung
leicht drücken

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis