Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Verwendungszweck; Aufstellen - mio star Vapo Rapido Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Inbetriebnahme

Konzentrierter
Dampfaustritt
Rapido-D-F-I-01.indd

Vor der ersten Inbetriebnahme

Bitte beachten Sie, dass unsachgemässer Umgang mit Strom
tödlich sein kann. Bitte lesen Sie daher die Sicherheitshinweise auf
Seite 2 und die nachfolgenden Sicherheitsmassnahmen:
• Vor dem Befüllen mit Wasser Gerät ausschalten und Netzstecker
ziehen
• Im Betrieb niemals die Bügelsohle berühren: Verbrennungsgefahr!
• Die Bügeleisensohle darf auf keinen Fall mit dem Elektrokabel in
Berührung kommen
• Niemals Personen mit Dampf besprühen: Verbrühungsgefahr!
• Solange der Dampferzeuger unter Druck steht, darf der
Sicherheitsverschluss niemals geöffnet werden
• Gerät nur bei gezogenem Netzstecker und in abgekühltem
Zustand reinigen

Verwendungszweck

Ihr neues Dampfbügelsystem hat einen Druckdampferzeuger und ein
Bügeleisen mit Semiprofi-Sohle. Dies bietet Ihnen mehrere Vorteile:
– Im Unterschied zu einem «normalen» Bügeleisen tritt bei einem Semi-
profi-Bügeleisen der Dampf nur in der Sohlenspitze aus. Die grosse
Dampfmenge mit konzentriertem Austritt «durchdringt» so mühelos
mehrere Stofflagen und befeuchtet das Gewebe
– Unmittelbar nach den Dampfaustritts-Öffnungen trocknet der hintere
Trocknungs-
Teil der Sohle bereits die Wäsche
fläche
– Diese Kombination von Dampfaustritt und Trocknungsfläche verkürzt
die Bügelzeit massiv. Geniessen Sie die gewonnene Zeit!

1. Aufstellen

Bei der Wahl des Anwendungsortes müssen folgende Punkte
berücksichtigt werden:
– Darauf achten, dass die Standfläche eben, stabil, trocken und in der
Nähe eines Stromanschlusses ist
– Platzieren Sie den Bügeltisch so, dass niemand das Gerät umwerfen
oder sich daran verletzen kann
– Gerät nie auf oder in die Nähe von heissen Oberflächen oder offenen
Flammen abstellen
– Nur in trockenen Räumen anwenden
– Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gelegenheit erhalten, in die Nähe
des eingeschalteten Gerätes zu gelangen oder damit zu spielen, um
Verbrennungen zu vermeiden
– Nur geeignete Verlängerungskabel verwenden (3-polig mit Erde und
1.5 mm² Ader-Querschnitt) und darauf achten, dass das Kabel nicht
zur Stolperfalle wird
8
9.7.2004, 11:02 Uhr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis