ST – 298 Bedienungsanleitung
Beschreibung der graphischen Symbole
Arbeitsmodi des Zimmerreglers
➢
- feste Temperatur,
- Tag / Nacht,
Betriebsarten von Pumpen
➢
- Aufheizung des Hauses,
-paralllere Pumpenbetrieb,
Information, ob Zimmer geheizt wurde
➢
- die eingestellte Zimmertemperatur wurde erreicht (geheizt),
- die eingestellte Zimmertemperatur wurde nicht erreicht (nicht
geheizt),
Ansicht des Parameterblocks
➢
Die Steuerung erfolgt mit den Tasten: rechts, links, plus, minus und
OK (Menü).
In der Hauptansicht des Bildschirms hat der Benutzer die
Möglichkeit, mit den Tasten <links> und <rechts> schnell die Ansicht zu
wechseln (zwischen den Ansichten ZH, WWB und Parameter der Ventile).
Um die gewünschte (eingestellte) Zimmertemperatur einzustellen sind die
Tasten <+> und <-> zu nutzen.
Auf dem Hauptbildschirm kann der Nutzer sehen:
✔
die aktuelle Uhrzeit und der Wochentag,
✔
Arbeitsmodus des Zimmerreglers,
✔
Arbeitsmodus der Pumpen,
✔
aktuelle und eingestellte Zimmertemperatur,
✔
Außentemperatur*,
✔
aktuelle und eingestellte Temperatur einer ausgewählten Pumpe
oder eines ausgewählten Ventils* (je nach ausgewählter Ansicht),
✔
Öffnungsgrad des Mischventils*,
*aktiv nur bei Zusammenarbeit der Kesselsteuerung mit dem Ventilmodul
ST-61
- 4 -
- Wochenbetrieb,
- Boiler-Priorität,
- Sommermodus,
- Ansicht ZH,
- Ansicht WWB,
- Ansicht Ventil (1 oder 2).