WIchtIge hInWeIse zu BegInn
Sicherheitshinweise
• Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu ma-
chen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut
auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes be-
einträchtigt die Produktsicherheit. Achtung Verlet-
zungsgefahr!
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Füh-
ren Sie Reparaturen nie selbst aus!
• Bewahren Sie alle zum Produkt gehörenden Teile
sorgfältig auf.
• Verwenden Sie nur Originalzubehör, das vom Herstel-
ler empfohlen wird.
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch
Stöße, Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe
beschädigt werden.
• Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und ex-
tremer Hitze.
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Reini-
gungsmitteln oder Chemikalien und anderen Flüs-
sigkeiten.
• Während des Betriebs (und einige Minuten davor
und danach) werden Teile des Geräts (Düse, Dru-
ckerbett, Druckplatte und andere Teile des Innen-
bereichs) sehr heiß. Berühren Sie sie auf keinen Fall
– Verbrennungsgefahr!
• Während des Betriebs kommt es zu Lärmbelastung
und Geruchsentwicklung. Insbesondere, wenn Sie
das Gerät über mehrere Stunden hinweg betreiben.
Beachten Sie dies bei der Auswahl des Aufstellorts.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Vermeiden
Sie es, die entstehenden Dämpfe direkt einzuatmen.
• Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Hinweise bei Geräten mit Stromversorgung
Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei
besteht grundsätzlich die Gefahr eines elektrischen
Schlags. Deshalb:
• Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an.
Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien oder in Räu-
men mit hoher Luftfeuchtigkeit.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen
wollen, ziehen Sie immer direkt am Stecker. Ziehen
Sie niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden.
Transportieren Sie das Gerät zudem niemals am Kabel.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt,
eingeklemmt, überfahren wird oder mit Hitzequellen
oder scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf
außerdem nicht zur Stolperfalle werden.
• Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Verlängerungs-
kabel. Falls dies unumgänglich ist, benutzen Sie nur
GS-geprüfte, spritzwassergeschützte, einfache Ver-
längerungskabel (keine Mehrfachsteckdosen), die für
die Leistungsaufnahme des Geräts ausgelegt sind.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten und halten Sie es von Regen und
Nässe fern.
• Stellen Sie vor dem Anschließen an die Stromversor-
gung sicher, dass die auf dem Typenschild ange-
gebene elektrische Spannung mit der Spannung
Ihrer Steckdose übereinstimmt. Benutzen Sie nur
Steckdosen mit Schutzkontakt.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für
die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an
die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle
und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen
pro Tag / Monat / Jahr entnehmen Sie bitte den Infor-
mationen der jeweiligen Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt
PV-8600 in Übereinstimmung mit der EMV-Richtli-
nie 2004/108/EG, der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG, der Produkt-
sicherheit-Richtlinie 2001/95/EG und der Maschinen-
richtlinie 2006/42/EG befindet.
PEARL.GmbH, PEARL-Str. 1–3, 79426 Buggingen,
Deutschland
Leiter Qualitätswesen
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
02. 08. 2013
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de. Klicken Sie unten auf den Link Support
(Handbücher, FAQs, Treiber & Co.). Geben Sie anschlie-
ßend im Suchfeld die Artikelnummer PV-8600 ein.
5