Modelle bearbeiten
Sie können einige Arbeitsschritte vornehmen, um das
Modell anzupassen. Achten Sie dabei darauf, dass das
Modell vollständig in den Arbeitsbereich des Druckers
passen muss. Dieser wird in der Software mit einem
weißen Kasten dargestellt, das blaue Gittermuster ist
die Druckplatte.
• Verschieben
Klicken Sie auf das Icon
zu können. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt
und bewegen Sie die Maus, um das Modell zu ver-
schieben. Im Parameterfeld können Sie das Modell
auch genau über die X-, Y- und Z-Achse bewegen.
Wenn Sie Lock height auswählen, behält das Modell
beim Verschieben seine Höhe bei.
• Rotieren
Klicken Sie auf das Icon
zu können. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt
und bewegen Sie die Maus, um das Modell zu rotie-
ren. Im Parameterfeld können Sie das Modell auch
genau über die X-, Y- und Z-Achse rotieren.
• Skalieren (Größe ändern)
Klicken Sie auf das Icon
zu ändern. Halten Sie die linke Maustaste gedrückt
und bewegen Sie die Maus, um das Modell zu ver-
größern oder zu verkleinern. Sie können auch die
Icons im Parameterfeld verwenden.
Icon Name
Vergrößern
Verkleinern
Anpassen
Größenfaktor
Code generieren
Bevor das Modell gedruckt werden kann, müssen Sie die
Daten in für den Drucker lesbaren Code (im G-code-For-
mat) umwandeln.
1. Laden und bearbeiten Sie das gewünschte Modell.
2. Klicken Sie auf Code
fragt, ob Sie die Standard-Einstellungen verwenden
wollen. Klicken Sie auf No.
16
, um das Modell bewegen
, um das Modell rotieren
, um die Größe des Modells
Beschreibung
Vergrößert das Modell.
Verkleinert das Modell.
Passt das Modell genau an den
Arbeitsbereich an.
Geben Sie unter Scale einen Faktor
an und klicken Sie auf dieses Icon,
um das Modell nach einem bestim-
mten Faktor zu skalieren (der Faktor
0,5 etwa halbiert die Größe).
Generate. Sie werden ge-
3. Es öffnet sich ein Fenster. Klicken Sie auf den Reiter
pres Setting und anschließend auf Set Defaults pres.
4. Wählen Sie, ob Sie Stützstrukturen verwenden wol-
len. Wählen Sie hierzu unter Use support material
(Stützstrukturen verwenden) entweder None (Kei-
ne), Exterior support (Außenstützen) oder Full sup-
port (vollständige Stützen). Details finden Sie auf S. 8.
5. Klicken Sie auf Generate Code.
6. Warten Sie, bis die Codegenerierung abgeschlossen
ist. Dies kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
7. Klicken Sie nach Abschluss der Generierung auf
print from the sd card, um die G-code-Datei an
einem beliebigen Ort zu speichern, oder auf print
from the serial port, um die Datei direkt über USB
an den Drucker zu senden. Falls der Drucker nicht
angeschlossen / verbunden ist, ist diese Option aus-
gegraut.