Modell entnehmen
Nachdem der Druckvorgang abgeschlossen ist, können
Sie das Modell entnehmen.
Achtung!
Während des Druckvorgangs werden Druck-
düse und Druckplatte sehr heiß. Warten Sie
gegebenenfalls einige Minuten, bis die tem-
peratur gesunken ist, oder verwenden Sie
geeignete Schutzhandschuhe.
Lösen Sie die Halteklammern der Druckplatte und ent-
nehmen Sie die Druckplatte.
Lösen Sie das Modell vorsichtig mit geeignetem Werk-
zeug, z. B. einem Spachtel, von der Druckplatte. Achten
Sie hierbei darauf, das Modell nicht zu beschädigen.
Hinweis:
Das Modell lässt sich am besten lösen, wenn es
auf Zimmertemperatur abgekühlt ist.
18
Entfernen Sie gegebenenfalls vorsichtig die Stützstruk-
turen. Verwenden Sie hierzu Ihre Finger oder (bei filigra-
neren Mustern) die mitgelieferten Werkzeuge.
Achtung!
Entnehmen Sie stets die Druckplatte vom
Druckerbett, bevor Sie das Modell entfernen.
Andernfalls können das Druckerbett beschä-
digt und die genauigkeit des Druckers beein-
trächtigt werden!
reInIgung unD Wartung
Sie können das Äußere des Druckers einfach mit einem
weichen Tuch abwischen. Verwenden Sie keine aggres-
siven Reinigungsmittel und achten Sie darauf, dass kei-
ne Flüssigkeit in die Öffnungen des Druckers gerät.
Reinigen Sie auch den Innenraum von Zeit zu Zeit
vorsichtig mit einem Tuch und entfernen Sie etwaige
Kunststoffreste mit einer Pinzette.
Druckkopf reinigen
Nach einigen Druckvorgängen können sich sowohl
Kunststoffreste als auch Staub und andere Partikel
ansammeln. In diesem Fall muss der Druckkopf gerei-
nigt werden.
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches Tuch und
eine Pinzette wie auf den Bildern gezeigt.
Verstopfung beseitigen
Falls die Druckdüse verstopft ist, haben sie folgende
Möglichkeiten:
Filament mit hoher Temperatur ausstoßen
Wählen Sie im Druckerme-
nü Einstellungen
laden / entnehmen
Laden.
Warten Sie, bis die Druck-
düse das Filament unten
ausstößt. Lassen Sie die
Reinigung für ca. 3 Minu-
ten laufen und beenden
Sie den Vorgang anschlie-
ßend. Entnehmen Sie das
ausgestoßene Filament.
Draht