Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filament Wechseln; Druckplatte Einsetzen; Kalibrieren - CDN FreeSculpt EX1-Basic Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Öffnen Sie den Druckbereich und entnehmen Sie
den Kunststoff-Streifen mit einer Zange oder einer
Pinzette.
Achtung!
Berühren Sie auf keinen Fall Druckdüse oder Drucker-
bett – Verbrennungsgefahr!
Hinweis:
Um das Laden / entnehmen des Filaments abzu-
brechen, bevor die Zieltemperatur erreicht ist,
drücken sie die -Taste und wählen sie Ja.

Filament wechseln

Wenn Sie das Filament wieder entnehmen wollen (z. B.
um die Rolle zu wechseln), gehen Sie vor wie folgt:
Öffnen Sie den Menüpunkt Einstellungen
laden
Laden.
Sobald die Zieltemperatur erreicht ist, stößt der Mo-
tor des Druckkopfes das Filament nach oben aus.
Ziehen Sie es heraus und drücken Sie die
um den Vorgang abzuschließen.
Hinweis:
Bitte benutzen sie nicht die Funktion Draht
Entnehmen: Dies ist eine Profi-Option, bei der
Teile des Drahts abbrechen können. wir
empfehlen, dass sie auch für den wechsel des
Filaments die Funktion Draht Laden benutzen.

Druckplatte einsetzen

Die mitgelieferte gelbe Druckplatte dient als Unterlage
für Ihre Druckerzeugnisse, damit Sie diese leicht ent-
nehmen und die Platte reinigen können, ohne das Dru-
ckerbett zu beanspruchen. Sie müssen die Druckplatte
daher vor jedem Druckvorgang auf dem Druckerbett
befestigen.
Hinweis:
warten sie vor dem einsetzen der Druckplatte
gegebenenfalls, bis die Temperatur des Drucker-
betts gesunken ist. Verbrennungsgefahr!
Legen Sie die Druckplatte auf das Druckerbett.
Befestigen Sie sie mit den vier Halteklammern. Achten
Sie darauf, die Halteklammern nicht genau in den Ecken,
sondern etwas davon versetzt zu befestigen.
10

Kalibrieren

Bevor Sie mit dem Druck beginnen können, müssen Sie
den Drucker kalibrieren. Hierbei sorgen Sie dafür, dass
Druckdüse und Druckerbett den korrekten Abstand
haben, so dass die Produkte richtig gedruckt werden
Draht
können.
1. Setzen Sie die Druckplatte ein wie weiter oben be-
schrieben.
-Taste,
2. Schalten Sie den Drucker ein und wählen Sie den
Menüpunkt Einstellungen
Druckdüse fährt zu einer Ecke des Druckerbetts, das
bis zur Druckdüse angehoben wird.
3. Justieren Sie die Stellschrauben unter dem Drucker-
bett, bis ein Abstand von etwa 0,2 mm erreicht ist.
Sie können dafür ein einmal zusammengefaltetes
Blatt zwischen Druckdüse und Druckplatte legen,
um den korrekten Abstand zu bestimmen.
4. Wählen Sie im Druckmenü Weiter. Die Druckdüse
fährt zur nächsten Ecke der Druckplatte. Justieren Sie
auch hier die Schraube, um den Abstand einzustel-
len.
5. Führen Sie Schritt 4 wiederholt aus. Die Druckdüse
fährt nacheinander sämtliche Ecken der Druckplat-
te ab, so dass Sie den Abstand justieren können.
Zuletzt fährt die Druckdüse in die Mitte der Druck-
platte.
6. Überprüfen Sie auch hier den Abstand. Wenn der
Abstand korrekt ist, wählen Sie im Menü den Punkt
Bestätigen, um die Kalibrierung abzuschließen.
Wiederholen Sie die Kalibrierung, wenn die Qualität der
Druckerzeugnisse nachlässt oder der Drucker bewegt
wurde.
Kalibrierung.Die

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis