Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Protimeter TimberMaster Bedienungsanleitung Seite 2

Feuchtemessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TimberMaster:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweis für die WME-Fühlerspitzen –
Die Feuchtigkeits-Messspitzen sind besonders spitz;
das Gerät muss daher mit besonderer Sorgfalt verwendet
werden. Bei Nichtgebrauch sollten die Spitzen immer mit der
mitgelieferten Schutzkappe abgedeckt sein.
Gerät kalibrieren – Die Genauigkeitsspezifikationen
des Produktes sind ein Jahr lang ab Kalibrierdatum
gültig. Eine regelmäßige Überprüfung der Kalibrierung, wie in
Abschnitt 4 beschrieben, wird empfohlen.
Betreiben Sie das Messgerät nur bestimmungsgemäß
und innerhalb der in den technischen Daten angegebenen
Parameter. Ablesungen von Feuchtemessgeräten sind nicht
endgültig, sondern werden verwendet, um einen Profi bei
der Beurteilung des Feuchtezustands eines Materials zu
unterstützen. Leitfähige Materialien wie Salze, Kohlenstoff
und Metall können falsche positive Messwerte liefern.
2
Fühlerspitzen-Betriebsart (WME)
Der Protimeter TimberMaster ist ein Leitfähigkeits-Feuchtig-
keitsmessgerät das für den Gebrauch in Holz bestimmt
ist. Feuchtigkeitsmessungen können mit den integrierten
Elektrodenspitzen durchgeführt werden. Bei Verwendung
mit dem Temperaturfühler werden die Feuchtemessungen
automatisch bezüglich der Temperatur korrigiert. Diese
Funktion ist besonders für Benutzer geeignet, die Holz
prüfen, das deutlich über oder unter 20 °C (68 °F) liegt.
Drücken Sie einige Sekunden lang
einzuschalten.
Drücken Sie drei Sekunden lang
zu schalten.
Wird keine Taste gedrückt, dann schaltet das Gerät automa-
tisch nach einigen Minuten (einstellbar) aus.
Seite 2
, um den TimberMaster
, um das Gerät AUS
Protimeter TimberMaster

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis