Leistungsgrafik
Der nächste Leistungsgrafikbildschirm (Abbildung 38) zeigt ein Beispiel, wie zwei
Kanäle angezeigt werden, wenn ein System während der Therapie ersetzt wird.
Beispielsweise ist ein System an Kanal A und das andere Gerät an Kanal B
angeschlossen. Die Ultraschalltherapie lief für ungefähr 15,5 Stunden durchgängig für
beide Systeme, dann wurde das System, das an Kanal B angeschlossen war durch ein
neues Gerät ersetzt. Das neue System wurde an Kanal B an der Kontrolleinheit
angeschlossen und die Ultraschalltherapie wurde neu gestartet.
Abbildung 38. Beispiel - Leistungsgrafik für zwei Kanäle, System ausgetauscht
Hinweis: Wenn die Therapie an beiden Systemen gestoppt wird und die Systeme
von der Kontrolleinheit entfernt werden, ist es wichtig, dass die Systeme wieder an
die selben Kanäle angeschlossen werden, an die sie zuvor angeschlossen waren.
Wenn bei beiden Systemen der Kanal gewechselt wird, spiegelt die Laufzeit die
Gesamtsumme der Zeit für einen spezifischen Kanal wider, der Therapie abgegeben
hat, ungeachtet dessen ob das System gerade angeschlossen ist oder nicht.
Snapshot
Jedes Mal wenn die Kontrolleinheit ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wird (z. B.
Ausschalten zum Patiententransport) wird ein „Snapshot" der letzten Leistungsgrafik auf
dem Grafikbildschirm angezeigt, bis die Therapie gestartet wird. Um auf den „Snapshot"
zurück greifen zu können, schalten Sie die Kontrolleinheit aus und danach wieder ein.
Klicken Sie dann das Register Leistungsgrafik auf dem Bildschirm an.
Der Leistungsgrafikbildschirm (Abbildung 39) zeigt ein Beispiel für eine Leistungsgrafik
mit einem „Snapshot". In diesem Beispiel erscheint die Bezeichnung „Snapshot" auf der
Grafik und beide Kanäle haben schwarze Symbole, um anzuzeigen, dass die Kanäle
bereit für den Beginn der Ultraschalltherapie sind.
Hinweis: Es ist nicht möglich, den „Snapshot" herunterzuladen oder auszudrucken.
Auch nachdem mit der Therapie begonnen wurde wird der „Snapshot" gelöscht und die
aktive Datengrafik wird angezeigt.
47