Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nikon COOLPIX P1000 Referenzhandbuch Seite 88

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COOLPIX P1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

g (Mond)
L (Vogelaufnahme)
u (Video manuell)
p (Creative-Modus)
j, k, l, und m
M (User Settings)
1
»Lächeln-Auslöser« kann auch ausgewählt werden.
2
Kann nicht geändert werden.
3
Kann nicht geändert werden. Bei Einstellung auf »Freihand« ist der Blitzmodus auf Aufhellblitz
mit Langzeitsynchronisation und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts festgelegt. Bei Einstellung
auf »Stativ« ist der Blitzmodus auf Automatik mit Langzeitsynchronisation und Reduzierung des
Rote-Augen-Effekts festgelegt.
4
Sie können auf den Blitzmodus mit Langzeitsynchronisation und Rote-Augen-Korrektur
umschalten.
5
A (Autofokus) oder D (Makrofunktion) können ausgewählt werden.
6
Der Blitzmodus ist fest auf W (Aus) eingestellt, wenn »Rauschreduzierungsserie« ausgewählt
ist.
7
Wenn »HDR« auf »Aus« eingestellt ist, wird der Blitzmodus fest auf X (Aufhellblitz) eingestellt.
Wenn »HDR« auf »Ein« eingestellt ist, wird der Blitzmodus fest auf W (Aus) eingestellt.
8
»Aut. Tierporträtauslöser« kann ein- oder ausgeschaltet werden. »Selbstauslöser« kann nicht
verwendet werden.
9
Bei Verwendung von »Nachtpan. + Lichtspur.«, kann A (Autofokus) oder B (Unendlich)
ausgewählt werden. Bei Verwendung von »Sternspuren« ist der Fokusmodus fest eingestellt
auf o (Unendlich).
10
In der Einstellung »Stadtpanorama (10 Min.)« ist der Fokus fest auf A (Autofokus), in der
Einstellung »Landschaft (25 Minuten)« bzw. »Sonnenunterg. (50 Min.)« fest auf
B (Unendlich) und in der Einstellung »Nachthimmel (150 Min.)« oder »Sternenspuren (150
Min.)« fest auf o eingestellt.
11
Auswahl zwischen A (Autofokus) oder B (Unendlich).
Aufnahmefunktionen
Standardeinstellungen (Blitzmodus, Selbstauslöser und Fokusmodus)
Blitzmodus
Selbstauslöser
(A54)
2
W
n3s
2
W
OFF
2
W
OFF
U
OFF
X
OFF
X
OFF
74
Fokusmodus
(A54)
(A54)
2
B
11
A
A
5
A
1
A
1
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis