Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fermax DUOX Direct Installationsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
DUO
DUO
X DIRECT
X DIRECT
DUO
DUOX DIRECT
DUO
X DIRECT
X DIRECT
DUO
DUOX DIRECT
DUO
X DIRECT
X DIRECT
X DIRECT
DUO
DUO
X DIRECT
Wenn eine Türstation als MASTER-Türstation aktiviert wird, erfolgt eine Mitteilung
an alle anderen Türstationen und eventuell vorhandene MASTER-Türstationen
werden automatisch deaktiviert.
Falls eine Anlage aus mehreren Blocks besteht, wird empfohlen, die Türstation am
Haupteingang als MASTER-Türstation einzusetzen, da über diese sämtliche
Wohnungssprechstellen programmiert werden können.
Nach erfolgter Konfigurierung der Sprechstellen wird empfohlen, die MASTER-
Türstation zu deaktivieren, um ungewollte Umprogrammierungen zu vermeiden.
Die Deaktivierung des Master-Modus der Türstation erfolgt gleich wie die Aktivierung:
dreimaliges schnelles Drücken des SW1-Tasters. Man hört ein Signal, dass die
Deaktivierung anzeigt (bip-bop). Die Programmierung kann auch über einen
Tastaturkode deaktivert werden, siehe TEIL II.
Konfiguration - Verstärkerprogrammierung
Der DUOX-Verstärker kann so konfiguriert werden, dass er als Haupt-, Block- oder
Nebenblockeingang eingesetzt werden kann.
Das DUOX-System verwendet sechsstellige Sprechstellen-Adressen.
Die Stellen des Rufkodes setzen sich wie folgt zusammen: BBSSNN:
- BB: gibt die Block-Nr. an (zw. 00 und 99).
- SS: gibt die Nebenblock-Nr. an (zw. 00 und 99).
- NN: gibt die Wohnungs-Nr. des Nebenblocks an (zw. 00 und 99).
Es ist nicht notwendig, die Anlage gemäß dieser Hierarchie zu trennen, da das System
sich problemlos an die Anforderungen der Anlage anpasst.
WICHTIGER HINWEIS:
Parameterprogrammierung durch den Installateur
Zur Programmierung sind folgende Parameter zu ändern, siehe «TEIL II:
Programmieranleitung», (am Ende dieser Anleitung).
P
Placa MASTER:
A programação realiza-se sempre a partir da placa activada como MASTER.
Em qualquer instalação só pode haver uma placa MASTER de cada vez, quer seja
uma instalação com um único bloco ou vários, quer esteja configurada como
placa de subbloco, de bloco ou de entrada geral.
Uma placa de rua é configurada como MASTER por meio do botão SW1 do
amplificador. Premindo o botão SW1 rapidamente 3 vezes consecutivas, a placa
será ativada como MASTER, ouvindo-se um som de confirmação (bip-bip). Também
pode ser configurada com o teclado mediante um código, ver a Secção II.
Quando se seleciona uma placa como MASTER, esta comunica a situação às
restantes e, se existir alguma que tenha sido assim configurada anteriormente,
deixará de o ser de forma automática.
Caso existam vários blocos numa instalação, é recomendável utilizar a placa da
entrada geral como MASTER, dado que permite programar todos os respectivos
telefones.
Depois de concluída a configuração dos terminais, aconselha-se desactivar a
placa MASTER, para evitar reprogramações acidentais de terminais.
Pag 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis