Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration-Menü - Eiki EIP-X350 Bedienungsanleitung

Multimedia-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration-Menü
Trapezkorrektur
Korrigieren Sie hiermit die Bildverzerrung, die bei einem schräg gestellten Projektor auftritt.
Trapezkorrektur zurücksetzen
Setzt die Keystone-Korrektur auf Null zurück (keine Korrektur).
Lautstärke
Stellen Sie hiermit die Lautstärke des Projektors ein.
Stumm
Schalten Sie hiermit vorübergehend den Ton des Projektors aus.
Projektorposition
Passen Sie das Bild so an, dass es mit der Ausrichtung des Projektors übereinstimmt:
Aufrecht oder auf dem Kopf, vor oder hinter dem Bildschirm. Wenden oder drehen Sie
das Bild entsprechend um.
Lampenschoner
Stellen Sie für die Lampe einen niedrigeren Energiewert ein.
Sprache
Wählen Sie die Sprache aus, die für das Bildschirmmenü verwendet wird.
Ausblenden
Schalten Sie den Bildschirm und den Ton aus.
Erweiterte Konfiguration
Legen Sie zusätzliche Setup-Einstellungen fest.
Ausschalt-Timeout
Stellen Sie die Dauer ein, die der Projektor auf ein Eingangssignal wartet, bevor er
automatisch ausgeschaltet wird.
Kanten bereinigen
Vergrößern und trimmen Sie Videobilder, um Rauschen an Rändern zu entfernen.
Timeout-Wert für Menü
Legen Sie fest, wie viele Sekunden das Bildschirmmenü auf eine Eingabe wartet,
bevor es ausgeblendet wird.
Horizontale Größe
Stellen Sie die Breite des Bildes für Mehrfach-Projektor-Setups ein.
Betriebsdauer der Lampe zurücksetzen
Stellen Sie bei einer neuen Lampe die Dauer der Nutzung auf Null zurück.
Projektorsperre
Legen Sie eine geheime Tastenfolge fest, die eingegeben werden muss, um den Projektor
bedienen zu können, oder heben Sie die Sperre auf.
Alle Einstellungen zurücksetzen
Setzen Sie alle Menüeinstellungen auf die Standardwerte ab Werk zurück.
DE-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis