Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch Axeo 2.1 Betriebsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Axeo 2.1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Inbetriebnahme
7. Den Unterlenker-Fanghaken und den Oberlenker, von der Traktorkabine aus,
an die dafür vorgesehenen Kuppelpunkte ankuppeln, wie in der Betriebsan-
leitung Ihres Traktors beschrieben.
Wir empfehlen aus Sicherheits- und Komfortgründen, Unterlenker-Fanghaken
in Verbindung mit einem hydraulischen Oberlenker zu verwenden.
8. Den festen Sitz der Maschine prüfen.
9. Maschine vorsichtig auf gewünschte Hubhöhe anheben.
10. Gegebenenfalls Gelenkwelle kürzen.
Lassen Sie die Gelenkwelle nur von Ihrem Händler beziehungsweise Ihrer
Fachwerkstatt kürzen.
Beachten Sie zur Prüfung und Anpassung der Gelenkwelle die Anbauhinweise
und Kürzungsanleitung in der Betriebsanleitung des Gelenkwellenherstellers.
Die Betriebsanleitung ist bei der Auslieferung an der Gelenkwelle angebracht.
42
n VORSICHT
Sachschäden durch zu lange Gelenkwelle
Beim Anheben der Maschine können die Gelenkwellenhälften inein-
ander anstehen. Dies führt zu Schäden an der Gelenkwelle, am
Getriebe oder an der Maschine.
 Freiraum zwischen Maschine und Traktor prüfen.
 Auf ausreichenden Abstand (mindestens 20 bis 30 mm) zwi-
schen Außenrohr der Gelenkwelle und streuseitigem Schutz-
trichter achten.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axeo 16.1Axeo 18.1

Inhaltsverzeichnis