Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vanderbilt Eventys AX DVR Bedienungsanleitung

Vanderbilt Eventys AX DVR Bedienungsanleitung

Digital video recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eventys AX DVR:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Doc ID.: C-301370
Edition: 05.04.2017
Eventys AX DVR
Digital Video Recorder
Quick start guide
EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vanderbilt Eventys AX DVR

  • Seite 1 Eventys AX DVR Digital Video Recorder Quick start guide Doc ID.: C-301370 Edition: 05.04.2017...
  • Seite 27: Digitaler Videorekorder

    Eventys AX DVR Digitaler Videorekorder Schnellstartanleitung Dokumentnr.: C-301369 Stand: 01.03.2017...
  • Seite 28 Liefermöglichkeiten und technische Änderungen vorbehalten. Data and design subject to change without notice. / Supply subject to availability. © 2017 Copyright by Vanderbilt Wir behalten uns alle Rechte an diesem Dokument und an dem in ihm dargestellten Gegenstand vor. Der Empfänger erkennt diese Rechte an und wird dieses Dokument nicht ohne unsere vorherige schriftliche Genehmigung ganz oder teilweise Dritten zugänglich machen oder...
  • Seite 29 Benutzer-Login (Anmelden) ........................19 5.4.2 Benutzer-Logout (Abmelden) ........................ 20 Verwendung des Einrichtungsassistenten ..................... 20 Netzwerkeinstellungen ........................... 21 Kameras hinzufügen ..........................22 Livebild ..............................22 Aufzeichnungseinstellungen ........................23 5.10 Wiedergabe ............................24 Zugriff über den Webbrowser ..........................25 © Vanderbilt 2017...
  • Seite 30: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    SICHERZUSTELLEN, DASS DIE VON IHNEN BEABSICHTIGTE NUTZUNG DES PRODUKUTES IM EINKLANG MIT DEN GÜLTIGEN GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN STEHT. UNSER UNTERNEHMEN HAFTET NICHT FÜR DIE GESETZESWIDRIGE VERWENDUNG DIESES PRODUKTES. FALLE EINES WIDERSPRUCHS ZWISCHEN DIESER ANLEITUNG GÜLTIGEN GESETZGEBUNG SIND AUSSCHLIESSLICH DIE GÜLTIGEN GESETZESVORSCHRIFTEN MASSGEBLICH. © Vanderbilt 2017...
  • Seite 31: Informationen Zu Gesetzlichen Auflagen

    Buchstabenkombinationen enthält, die für die Batteriebestandteile Cadmium (Cd), Blei (Pb) oder Quecksilber (Hg) stehen. Geben Sie die Batterie zum ordnungsgemäßen Recycling an Ihren Lieferanten zurück oder entsorgen Sie sie an einer entsprechenden Sammelstelle. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.recyclethis.info © Vanderbilt 2017...
  • Seite 32: Sicherheitsanweisung

    Bitte beachten Sie vor dem Anschluss und Betrieb Ihres Gerätes die folgenden Hinweise: • Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einer gut belüfteten und staubfreien Umgebung steht. • Das Gerät ist ausschließlich für die Nutzung in Innenräumen vorgesehen! • Halten Sie das Gerät von Flüssigkeiten fern. © Vanderbilt 2017...
  • Seite 33: Stromversorgung

    (USV), um sicherzustellen, dass das Gerät auch bei Stromausfällen unterbrechungsfrei weiterarbeitet. Geeignete USV-Geräte (z. B. APC SMT2200I) sind bei lokalen IT-Händlern erhältlich. • Eventys AX DVR (CRDAxx10-TA): Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel insgesamt nicht länger als 3 Meter ist. Gültige Modelle Diese Anleitung gilt für die in der folgenden Tabelle aufgeführten Modelle.
  • Seite 34: Bedeutung Von Symbolen

    Symbol Beschreibung Weist auf eine potenziell gefährliche Situation hin, die – sofern sie nicht verhindert wird – zu Geräteschäden, Datenverlust, Leistungsabfall oder unerwarteten Auswirkungen führen kann. Bietet zusätzliche Informationen zur Hervorhebung oder Ergänzung wichtiger Aspekte im Haupttext. © Vanderbilt 2017...
  • Seite 35: Beschreibung Der Gerätevorderseite Und -Rückseite

    Beschreibung der Gerätevorderseite und -rückseite Gerätevorderseite Eventys AX Serie 3.1.1 Abbildung 3-1 Eventys AX DVR Beschreibung der Gerätevorderseite Tabelle 3. 1 Name Funktionsbeschreibung POWER (EIN/AUS) Leuchtet gelb, wenn das Gerät in Betrieb ist. Flackert rot, wenn Daten von der Festplatte gelesen oder auf STATUS die Festplatte geschrieben werden.
  • Seite 36 Umschalten der Eingabeart im Textbearbeitungsfeld. (Groß-/Kleinbuchstaben, Alphabet, Symbole oder Zifferneingabe). Navigation zwischen verschiedenen Feldern Menüelementen. Pfeiltasten auf/ab für schnellere oder langsamere DIRECTION (Richtungspfeile) Abspielgeschwindigkeit des Videos im Wiedergabemodus. Pfeiltasten links/rechts zur Auswahl der vorherigen bzw. nachfolgenden Aufzeichnungsdatei. © Vanderbilt 2017...
  • Seite 37 Markierung des Kontrollkästchens. Wiedergabe oder Anhalten Videodateien Wiedergabemodus. ENTER (Eingabe) Einzelbild-Weiterschaltung Videos Einzelbild- Wiedergabemodus. Stopp/Start der automatischen Umschaltung im Auto- Umschaltmodus. Universal Serial Bus (USB)-Anschlüsse für Zusatzgeräte, USB-Anschluss wie z.B. USB-Maus und USB-Festplattenlaufwerk (HDD). IR-Empfänger Empfänger für die Infrarot-Fernbedienung © Vanderbilt 2017...
  • Seite 38: Geräterückseite

    HDMI-Anschluss (Videoausgang) USB-Port USB-Port (USB 3.0) für Zusatzgeräte Netzwerkschnittstelle Netzwerkanschluss RS-485-Schnittstelle Anschluss für RS-485-Geräte Stromversorgung 12VDC-Stromversorgung Netzschalter Schalter zum Einschalten/Ausschalten des Gerätes GND (Masse) Masseanschluss VIDEO OUT BNC-Anschluss für Videoausgang (VIDEOAUSGANG) Alarmeingang/-ausgang Anschluss für Alarmeingang und -ausgang © Vanderbilt 2017...
  • Seite 39: Installation Und Anschluss

    Trennen Sie die Stromversorgung vom DVR, bevor Sie ein Festplattenlaufwerk (HDD) installieren. Hierfür sollte eine vom Hersteller empfohlene Festplatte (HDD) verwendet werden. In Ihrem Eventys AX DVR können bis zu 2 SATA-Festplatten installiert werden. Erforderliche Werkzeuge: Schraubendreher Lösen Sie die Schrauben auf der Rückseite und den beiden Seiten und nehmen Sie das Gehäuse ab.
  • Seite 40 Ende mit der Festplatte. Abbildung 4-3 Anschliuß des Datenkabels 4. Schließen Sie das Stromversorgungskabel an die Festplatte an. Abbildung 4-4 Anschluß des Netzkabels 5. Setzen Sie das DVR-Gehäuse wieder auf und ziehen Sie die Befestigungsschrauben fest. © Vanderbilt 2017...
  • Seite 41: Empfohlene Festplatten Nach Hersteller Und Kapazität

    Tabelle 4-1 Empfohlene Festplatten Hersteller HDD-Kapazität Seagate ST6000VX0011 Seagate ST4000VX000 Seagate ST3000VX006 Seagate ST2000VX003 Seagate ST1000VX001 Western Digital WD60PURX Western Digital WD40PURX Western Digital WD30PURX Western Digital WD20PURX Western Digital WD10PURX Toshiba MD04ABA500V Toshiba MD04ABA400V Toshiba MD03ACA300V Toshiba MD03ACA200V © Vanderbilt 2017...
  • Seite 42: Menüsteuerung

    Upgrade Sub-periods Search External Motion Live View Default Counting File Privacy Exceptions Net Detect Picture Mask Heat Map Video HDD Detect User Tampering Video Loss Hot Spare Abbildung 5-1 Menüstruktur Die Menüstruktur kann je nach Modell variieren. © Vanderbilt 2017...
  • Seite 43: Starten Und Herunterfahren

    Menu > Shutdown Abbildung 5-2 Herunterfahren Wählen Sie die Schaltfläche Shutdown (Herunterfahren). Klicken Sie auf die Schaltfläche Yes (Ja). Wenn die folgende Nachricht angezeigt wird, schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter an der Geräterückseite aus. Abbildung 5-3 Ausschalten © Vanderbilt 2017...
  • Seite 44: Geräteaktivierung

    2. Klicken Sie auf OK, um das Kennwort zu speichern und das Gerät zu aktivieren. Wenn Sie ein älteres Gerät mit einer neuen Firmware-Version aktualisieren, erscheint beim Start des Gerätes das unten dargestellte Dialogfenster. Sie können diesen Dialog mit YES (Ja) bestätigen und mithilfe des Assistenten ein starkes Kennwort vergeben. © Vanderbilt 2017...
  • Seite 45: Login Und Logout (Anmelden Und Abmelden)

    Wählen Sie den User Name (Benutzernamen) aus der Dropdownliste aus. Abbildung 5-6 Anmelden Geben Sie das Kennwort ein. Klicken Sie auf OK, um sich anzumelden. Wenn Sie im Anmeldedialog 7 mal das falsche Kennwort eingeben, wird das aktuelle Benutzerkonto für 60 Sekunden gesperrt. © Vanderbilt 2017...
  • Seite 46: Benutzer-Logout (Abmelden)

    Markieren Sie das Kontrollkästchen, um den Einrichtungsassistenten zu aktivieren, wenn das Gerät startet. Klicken Sie Next (Weiter), um zum nächsten Schritt im Einrichtungsassistenten weiterzugehen. Folgen Sie dem Assistenten durch die Einrichtungsschritte von Systemauflösung, Systemdatum/-zeit, Netzwerkeinstellungen, HDD-Verwaltung, Aufzeichnungseinstellungen usw. © Vanderbilt 2017...
  • Seite 47: Netzwerkeinstellungen

    Rufen Sie den Menüpunkt Netzwerkeinstellungen auf. Menu > Configuration > Network (Menü > Konfiguration > Netzwerk) Abbildung 5-10 Netzwerkeinstellungen Wählen Sie die Registerkarte General (Allgemeines). 3. In der Registerkarte General Settings (Allgemeine Einstellungen) können Sie folgende Einstellungen © Vanderbilt 2017...
  • Seite 48: Kameras Hinzufügen

    Im Livebildmodus werden in der rechten oberen Ecke des Bildschirms für jeden Kanal entsprechende Symbole angezeigt, die den Status von Aufzeichnung und Alarm darstellen. Alarm (Videosignal verloren, Manipulation, Bewegungserkennung, VCA- oder Sensoralarm) Aufzeichnung (manuelle Aufnahme, kontinuierliche Aufzeichnung, Bewegungserkennung, durch VCA oder Alarm ausgelöste Aufnahme) Alarm und Aufzeichnung © Vanderbilt 2017...
  • Seite 49: Aufzeichnungseinstellungen

    Aufzeichnung) oder Motion Detection Record (Aufzeichnung bei Bewegungserkennung). Abbildung 5-11 Starten der Aufzeichnung mit dem Kontextmenü der rechten Maustaste 2. Klicken Sie im Popup-Dialog auf die Schaltfläche Yes (Ja), um die Einstellungen zu bestätigen. Alle Kanäle beginnen mit der Aufzeichnung gemäß der ausgewählten Aufzeichnungsart. © Vanderbilt 2017...
  • Seite 50: Wiedergabe

    Datum im Kalender. 3. Mit der Werkzeugleiste im unteren Bereich des Wiedergabe-Bildschirms können Sie die Wiedergabe steuern. Abbildung 5-12 Wiedergabe-Bildschirm Markieren Sie die Kontrollkästchen der Kanäle, die Sie wiedergeben möchten, oder aktivieren Sie die gleichzeitige Wiedergabe mehrerer Kanäle. © Vanderbilt 2017...
  • Seite 51: Zugriff Über Den Webbrowser

    Groß- und Kleinbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen), um Ihr Gerät besser vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir raten Ihnen zudem, das Kennwort regelmäßig zu ändern, da die monatliche oder wöchentliche Änderung Kennwortes insbesondere einem Hochsicherheitssystem zu einem besseren Schutz Ihres Produktes beiträgt. © Vanderbilt 2017...
  • Seite 52 5. Installieren Sie das Plug-In, bevor Sie Live-Videobilder ansehen oder die Kamera einstellen. Folgen Sie dabei den Hinweisen für die Installation des Plug-Ins. Möglicherweise muss der Webbrowser geschlossen werden, um die Installation des Plug-Ins abzuschließen. Nach der Anmeldung können Sie auf alle Geräteoptionen zugreifen, einschließlich Livebild, Wiedergabe, Durchsuchen der Protokolldateien, Konfiguration usw. © Vanderbilt 2017...
  • Seite 53 Zugriff über den Webbrowser © Vanderbilt 2017...
  • Seite 54 Herausgegeben von Vanderbilt © Vanderbilt 2017 Clonshaugh Business and Technology Park Daten und Design können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Clonshaugh Liefermöglichkeiten vorbehalten. Dublin 17 Dokumentnr.: C-301369 D17 KV84 Dokumentversion: 1,0 Irland Stand: 01.03.2017 www.vanderbiltindustries.com...

Inhaltsverzeichnis