Reinigen des Luftfilters
Mit dem Luftfilter wird vermieden, dass sich Staub an den optischen Teilen ablagern oder in das Innere des Projektors
gelangen kann. Bei einem verstopften Luftfilter wird der Wirkungsgrad der Kühlgebläse herabgesetzt, was zu einem
Wärmestau im Projektor führen und die Lebensdauer des Projektors herabsetzen kann. Falls auf dem Bildschirm ein
Filterwarnsymbol eingeblendet wird, muss der Filter sofort gereinigt werden. Reinigen Sie den Luftfilter wie folgt.
1
Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose.
2
Kehren Sie den Projektor um und ziehen Sie den Filter
an den Laschen nach oben heraus.
3
Reinigen Sie den Filter mit einer Bürste oder durch
sorgfältiges Abwaschen.
4
Nach dem Abwaschen muss der Filter vollständig
getrocknet werden. Setzen Sie den Filter wieder
richtig ein. Kontrollieren Sie, ob der Filter richtig im
Projektor eingesetzt ist.
VORSICHT
Der Projektor darf nicht in Betrieb genommen
werden, wenn kein Luftfilter eingesetzt ist. Durch
Staub auf den optischen Teilen verschlechtert sich
die Bildqualität. Stecken Sie keine Gegenstände in
die Belüftungsöffnungen. Dadurch können
Projektorstörungen verursacht werden.
Empfehlung
Für den Projektorbetrieb wird empfohlen eine staubige
oder rauchige Umgebung zu vermeiden. Die
Verwendung in solchen Umgebungen kann zu einer
Verschlechterung der Bildqualität führen.
Beim Betrieb in einer staubigen oder rauchigen Umgebung
kann sich Staub auf dem Objektiv, dem LCD-Panel oder andere
optischen Teilen im Projektor absetzen. Unter diesen
Bedingungen kann sich die Bildqualität des projizierten Bildes
verschlechtern.
Wenden Sie sich in diesem Fall zum Reinigen an Ihren
autorisierten Fachhändler oder an einen Kundendienst.
Zurückstellen der Zähluhr Filter
Nach dem Reinigen oder Ersetzen des Filters muss die
Zähluhr zurückgestellt werden.
1
Drücken Sie zum Einschalten des Bildschirmmenüs die
MENU-Taste. Stellen Sie mit den Zeigertasten 7 8 den
roten Rahmen auf das Einstellmenüsymbol.
2
Stellen Sie den roten Rahmen mit den Zeigertasten
ed auf "Zähluhr filter" und drücken Sie die SELECT-
Taste.
Ein
Dialogfeld
Gesamtbetriebszeit des Filters, einer Timereinstellung
und einer Zählerrückstellung. Wählen Sie "Reset", so
dass "Filter wechseln oder Zähler zurücksetzen?"
angezeigt wird. Wählen Sie [Ja], um weiterzufahren.
3
Ein weiteres Dialogfeld erscheint zur Bestätigung.
Wählen Sie [Ja], um die Zähluhr zurückzustellen.
erscheint
mit
der
Wartung und Reinigung
Filter
Zum Entfernen
herausziehen.
✔
Hinweis:
•Beim Einsetzen des Filters muss der Teil mit
dem Schlitz nach außen gerichtet sein.
Zähluhr filter
Wählen Sie "Reset", so dass "Filter wechseln
oder Zähler zurücksetzen?" angezeigt wird.
Wählen Sie nochmals [Ja],
um die Zähluhr Filter
zurückzustellen.
Wählen Sie [Ja],
danach erscheint
eine weitere Anzeige
zur Bestätigung.
63