Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laserzeigerfunktion; Zeigerfunktion - Sanyo PLC-XU110 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bezeichnung und Funktion der Teile

Laserzeigerfunktion

Vom Fenster der Fernbedienung wird für die Laserzeigerfunktion ein Laserstrahl abgestrahlt. Beim Drücken der
LASER-Taste wird der Laserstrahl eingeschaltet. Wenn die LASER-Taste für länger als 1 Minute gedrückt
gehalten wird oder losgelassen wird, so wird der Laserstrahl ausgeschaltet. Die Signalanzeige leuchtet rot, um
anzuzeigen, dass ein roter Laserstrahl abgestrahlt wird. Der abgestrahlte Laserstrahl entspricht der Klasse II,
schauen Sie deshalb nicht in das Laserfenster und richten Sie den Laserstrahl nicht gegen sich selbst oder
gegen andere Leute. Nachstehend sind die Aufkleber zur Vorsicht gegen Laserstrahlung gezeigt.
VORSICHT : Die Verwendung von anderen Reglern, Einstellungen und Anwendungen, als den in dieser Anleitung
angegebenen, kann zu einer Freisetzung gefährlicher Laserstrahlung führen. Zur Vermeidung von
Augenschäden darf bei eingeschaltetem Laserstrahl nicht in das Laserfenster geschaut werden.
Signalanzeige
Laserfenster

Zeigerfunktion

Das Spotlicht oder der Zeiger des Projektors lassen sich mit der Fernbedienung bewegen, um besser auf
gewisse Teile des projizierten Bildes hinweisen zu können.
1
Halten Sie zum Umschalten auf die Zeigerfunktion bei
gedrückter MENU-Taste die NO SHOW-Taste für mehr
als 10 Sekunden gedrückt. (Die Laserzeigerfunktion wird
damit auf die Zeigerfunktion umgeschaltet.)
2
Richten Sie die Fernbedienung gegen den Projektor und drücken
Sie die LASER-Taste und kontrollieren Sie, ob die LASER-Taste
grün leuchtet und auf dem Bildschirm das Spotlicht oder der
Zeiger erscheint. Das Spotlicht bzw. der Zeiger kann mit der
PRESENTATION POINTER-Taste bewegt werden. Falls die
LASER-Taste nicht grün leuchtet und immer noch ein Laserstrahl
abgestrahlt wird, wurde die Laserzeigerfunktion noch nicht auf
die Zeigerfunktion umgeschaltet. Versuchen Sie die folgenden
Schritte bis die LASER-Taste grün leuchtet.
3
Um das Spotlicht bzw. der Zeiger auf dem Bildschirm
auszuschalten, richten Sie die Fernbedienung gegen den
Projektor, drücken Sie die LASER-Taste und kontrollieren
Sie, ob die LASER-Tastenbeleuchtung ausgeschaltet ist.
Um die Laserzeigerfunktion erneut verwenden zu können,
drücken Sie bei gedrückt gehaltener NO SHOW-Taste die
MENU-Taste für mindestens 10 Sekunden oder schieben
Sie den RESET/ON/ALL-OFF-Schalter in die Position
"RESET". Beim Zurückstellen der Zeigerfunktion wird der
Fernbedienungscode ebenfalls zurückgestellt.
Spotlicht
Hinweis:
•Im Einstellmenü kann die Größe des Spotlichts (groß, mittel und
klein) und die Form (Zeiger, Finger und Punkt) eingestellt werden.
Siehe "Zeiger" auf Seite 53.
14
Diese Schilder mit Vorsichtshinweisen
befinden sich auf der Fernbedienung.
Zeiger
PRESENTATION POINTER-
Taste
MENU-Taste
NO SHOW-Taste
Halten Sie die NO SHOW-
Taste beim Drücken der
MENU-Taste für mehr als
10 Sekunden gedrückt.
PRESENTATION POINTER-
Taste
LASER-Taste
Nach der Umschaltung des
Laserzeigers auf die Zeigerfunktion
kann die Zeigerfunktion mit der
LASER-Taste ein- und
ausgeschaltet werden.
Richten Sie die Fernbedienung
gegen den Projektor, drücken Sie
die LASER-Taste und kontrollieren
Sie, ob sie grün leuchtet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis