Fehler
Werkzeug abgebrochen
Scheibe / Block nicht
erkannt
Scheibe / Block im Gerät
verklemmt
Abweichungen in der
Achsgeometrie
Gerätemeldungen und Störungsbehebung
Mögliche Ursache/n
Standzeit des Werkzeugs
überschritten
Konstruktionsfehler in der
CAD-Software
Fehler in der Arbeitsvorbe-
reitung oder Fräsbahnbe-
rechnung in "PrograMill
CAM"
Nicht zugelassene Scheiben
/ Blöcke ohne passendes
RFID-Label oder RFID-
Container eingelegt
Zirkoniumoxid, PMMA,
Wachs: RFID-Label
beschädigt
IPS e.matrix, CoCr, Ti: RFID-
Container nicht in Block-
Halter eingelegt
IPS e.matrix: Falsche Blöcke
in Block-Halter eingesetzt
Scheibe / Block falsch
eingesetzt.
Defekt am Gerät.
Kollisionsfahrt aufgrund
eines Werkzeugbruchs
Fehlerbehebung
• Werkzeug auswerfen
lassen („Nicht benötigte,
verschlissene oder
defekte Werkzeuge
entnehmen", Seite 107).
• Geeignetes Werkzeug
einlegen („Neue
Werkzeuge einsetzen und
Werkzeugmagazin
konfigurieren", Seite 101).
• Wenn sich Magazin nicht
aus dem Gerät entfernen
lässt oder Werkzeug
verklemmt ist:
Servicepartner
kontaktieren.
• Konstruktion in CAD- und
CAM-Software prüfen.
• Fräsjobs (erneut) an
Fräsmaschine
übermitteln.
• Halter auswerfen lassen
(„Nicht mehr benötigte
oder defekte Scheiben
und Blöcke entnehmen",
Seite 129).
• Halter, Scheibe / Block,
RFID-Container bzw.
RFID-Label prüfen.
• Je nach Situation: Neue
Scheibe / neuen Block
einsetzen, RFID-Container
einsetzen und Halter
wieder in das Gerät
einsetzen („Benötigte
Scheiben und Blöcke
einsetzen", Seite 117).
• Servicepartner
kontaktieren.
• Fräsung der Kalibrier-
geometrie durchführen
(„Kalibrierung
durchführen", Seite 151).
• Hinweis: Immer nur max.
einen Prüfkörperrohling
in den Wechsler
einsetzen!
157