Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Des Geräts; 21Fach-Rechteckstanzung Für Plastik-/Drahtbindung; Auswahl Der Stanzstiftstellung - GBC MultiBind 220 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiBind 220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
Vorbereitung des Geräts
• Gerät auf einer stabilen Fläche aufstellen.
• Dokumentenhalterung (Abdeckung) aufklappen (s. Abb. 1.1).
• Die beiden Sperren der Transportverriegelung zur Mitte
drücken (s. Abb. 1.2).
• Stanzhebel bis zum Anschlag nach oben stellen (s. Abb. 1.3).
• Bindehebel bis zum Anschlag nach oben stellen. Zur
einfacheren Handhabung wird der Bindehebel von einer
Feder einige Zentimeter zur Seite gedrückt (s. Abb. 2).
Das Gerät ist nun einsatzbereit.
Vierfachlochung
Einstellung der Papierführung (s. Abb. 3)
1
Lochen
2
• Stanzhebel nach oben stellen und Blätter in die Öffnung
für die Vierfachlochung so einlegen, dass die Blattkanten
glatt an der Papierführung anliegen (s. Abb. 4). Bei einem
Papiergewicht von 80 g/m² dürfen maximal 30 Blatt
eingelegt werden.
• Den Stanzhebel nach unten ziehen. Den Hebel wieder in
die Ausgangsstellung zurückbringen (s. Abb. 5).
• Gelochtes Dokument entnehmen.
21fach-Rechteckstanzung für
Plastik-/Drahtbindung
Einstellung der Papierführung (s. Abb. 6)
1
Wahl der Stanztiefe (nur Modell 320)
2
• Die erforderliche Stanztiefe über den Knopf rechts neben
der Stanzöffnung einstellen. (Durch die richtige Stanztiefe
wird gewährleistet, dass sich die Seiten nachher besser
wenden lassen.) (s. Abb. 7)
Binderückengröße
6-8
Stanztiefe
1
Stanzen
3
• Stanzhebel nach oben stellen und Blätter in die
Stanzöffnung so einlegen, dass die Blattkanten glatt
an der Papierführung anliegen (s. Abb. 8). Bei einem
Papiergewicht von 80 g/m² dürfen maximal 20 Blatt
eingelegt werden.
• Den Stanzhebel nach unten ziehen. Den Hebel wieder in
die Ausgangsstellung zurückbringen (s. Abb. 9).
• Gestanztes Dokument entnehmen.

Auswahl der Stanzstiftstellung

Modell 320 verfügt über sieben versenkbare Stanzstifte und
kann daher mehr Papierformate (z. B. A5) verarbeiten.
Stanzstiftstellung wählen (s. Abb. 10):
• Durchsichtige Abdeckung anheben.
• Die Stanzstifte nach Bedarf über die Tasten versenken (Taste
gedrückt = Stift in Stanzstellung, Taste nicht gedrückt = Stift
versenkt).
Hinweis: Die Stanzstiftstellung kann nur bei oben stehendem
Stanzhebel geändert werden.
D
10-12
14-19
22-51
2
3
4
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multibind 320

Inhaltsverzeichnis