Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Bedienungsanleitung
Notice d'utilisation
Handleiding
Manual de instrucciones
Istruzioni per l'uso
User Manual
Bluetooth® Party Sound System
Haut-parleur de fête Bluetooth®
Bluetooth® Party Sound System
Sistema de sonido por Bluetooth® para
fiestas
Sistema audio Bluetooth® per party
Bluetooth® Party Sound System
MEDION
LIFE
®
®
X61555 (MD 44555)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion LIFE X61555

  • Seite 1 Istruzioni per l‘uso User Manual Bluetooth® Party Sound System Haut-parleur de fête Bluetooth® Bluetooth® Party Sound System Sistema de sonido por Bluetooth® para fiestas Sistema audio Bluetooth® per party Bluetooth® Party Sound System MEDION LIFE ® ® X61555 (MD 44555)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ........5 1.1. Zeichenerklärung ....................5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .............. 6 Sicherheitshinweise ..................8 3.1. Nicht zugelassener Personenkreis ..............8 3.2. Gerät sicher aufstellen ..................9 3.3. Stromversorgung ....................10 3.4. Umgebungstemperatur ...................11 3.5. Umgang mit Akkus .....................12 3.6.
  • Seite 4: Informationen Zu Dieser Bedienungsanleitung

    1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge- rät und in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch elektrischen Schlag! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Be- • dienung  Auszuführende Handlungsanweisung Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EG-Richtlinien. Symbol für Gleichstrom Schutzklasse II Elektrogeräte der Schutzklasse II sind Elektrogeräte die durchge- hend doppelte und/oder verstärkte Isolierung besitzen und keine Anschlussmöglichkeiten für einen Schutzleiter haben.
  • Seite 6  Bauen Sie das Gerät nicht ohne unsere Zustimmung um und verwenden Sie keine nicht von uns genehmigten oder gelie- ferten Zusatzgeräte.  Verwenden Sie nur von uns gelieferte oder genehmigte Er- satz- und Zubehörteile.  Beachten Sie alle Informationen in dieser Bedienungsanlei- tung, insbesondere die Sicherheitshinweise.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    3. Sicherheitshinweise 3.1. Nicht zugelassener Personenkreis  Vor dem ersten Gebrauch und nach jeder Benutzung das Par- ty Sound System sowie die Zubehörteile auf Beschädigungen überprüfen.  Das Party Sound System und Zubehörteile nicht verwenden, wenn diese Beschädigungen, Rauchentwicklungen oder un- gewöhnliche Betriebsgeräusche aufweisen.
  • Seite 8: Gerät Sicher Aufstellen

    3.2. Gerät sicher aufstellen  Stellen und betreiben Sie das Party Sound System auf einer stabilen, ebenen und vibrationsfreien Unterlage, um Stürze des Geräts zu vermeiden.  Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie z.B. Va- sen, auf oder in die Nähe des Geräts und Netzkabels. Das Ge- fäß...
  • Seite 9: Stromversorgung

    3.3. Stromversorgung  Die Steckdose muss sich in der Nähe des Gerätes befinden und immer leicht zugänglich sein. Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann.  Um die Stromversorgung zu Ihrem Gerät zu unterbrechen, ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose.
  • Seite 10: Umgebungstemperatur

     Der Netzstecker des Party Sound Systems dient als Trennvor- richtung. Solange das Party Sound System mit dem Strom- netz verbunden ist, führen die Teile im Inneren auch im aus- geschalteten Zustand Strom.  Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um das Party Sound System komplett vom Strom zu trennen.
  • Seite 11: Umgang Mit Akkus

    3.5. Umgang mit Akkus Das Party Sound System wird mit einem fest verbauten Akku be- trieben. Beachten Sie hierzu folgende Hinweise: WARNUNG! Explosionsgefahr! Bei unsachgemäßem Umgang mit Akkus besteht Ex- plosionsgefahr.  Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer, schließen Sie es nicht kurz und nehmen Sie es nicht auseinander.
  • Seite 12: Lieferumfang

    4. Lieferumfang  Entnehmen Sie das Produkt aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.  Überprüfen Sie die Vollständigkeit und Unversehrtheit der Lieferung und be- nachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lie- ferung nicht komplett oder beschädigt ist.
  • Seite 13: Geräteübersicht

    5. Geräteübersicht 5.1. Oberseite AUX IN MIC 1 MIC 2 USB CHARGE 5V 200mA 5V 1000mA SUPER BASS CHARGE /PAIR/ SCAN MIC VOL. P-MODE/M. MIC VOL. ECHO LIGHT...
  • Seite 14: Rückseite Und Mikrofon

    5.2. Rückseite und Mikrofon AUX IN Eingang (3,5 mm Klinkenbuchse) MIC 1 Eingang (6,3 mm Klinkenbuchse) MIC 2 Eingang (6,3 mm Klinkenbuchse) USB 1 5 V 1A Anschluss POWER Schalter: Gerät ein-/ausschalten P-MODE/M. / Abspiel Modus / Sender speichern...
  • Seite 15 ECHO Soundeffekt aus-/einschalten (nur bei Mikrofon) FUNCTION / Quelle wählen / Gerät in Standby / einschalten Display /Tun. - vorheriger Titel / Senderrücklauf /TUN. + nächster Titel / Sendervorlauf VOLUME Lautstärkeregler LIGHT Lichteffekt aus- / einschalten 10 / M. / FOLD. Speicherplatz wählen 10 / M.
  • Seite 16: Displayübersicht

    6. Displayübersicht USB: USB als Eingangsquelle gewählt SD: SD Karte als Eingangsquelle gewählt (optional) MP3: aktuelles Dateiformat MP3 WMA: aktuelles Dateiformat WMA (optional) : alle Titel werden dauerhaft wiederholt : der aktuelle titel wird dauerhaft wiederholt RAND: Zufallswiedergabe aktiviert : alle Dateien im aktuell gewählten Ordner werden wiederholt ECHO: Mikrofon Soundeffekt eingeschaltet FM: Empfangsbereich ST: Stereo Signal wird empfangen...
  • Seite 17: Vor Dem Ersten Gebrauch

    7. Vor dem ersten Gebrauch  Entnehmen Sie das Gerät aus der Verpackung.  Stellen Sie sicher, dass alle Verpackungsmaterialien entfernt wurden. 7.1. Netzbetrieb - Netzkabel anschließen  Schließen Sie das mitgelieferte Netzanschlusskabel an die Netzanschlussbuchse des Geräts an.  Verbinden Sie den Stecker des Netzkabels mit einer gut zugänglichen Netzsteck- dose.
  • Seite 18: Lautstärke Anpassen

    8.1. Lautstärke anpassen  Drehen Sie den Lautstärkeregler in Richtung , um die Lautstärke zu erhöhen oder in Richtung , um die Lautstärke zu verringern. Das Party Sound System startet immer mit der gleichen Lautstärke, un- geachtet der zuletzt gewählten Lautstärkeeinstellung. 8.2.
  • Seite 19: Externes Wiedergabegerät Anschließen

    9. Externes Wiedergabegerät anschließen Sie können den Anschluss AUX IN oder LINE IN für die Verbindung zu einem exter- nen Wiedergabegerät (z. B. CD-Player oder MP3-Player) nutzen.  Stellen Sie den POWER Schalter auf die Position OFF, um das Gerät in den Be- reitschaftsmodus zu versetzen.
  • Seite 20: Sender Speichern Und Aufrufen

    Die Frequenz der Radiosender wird in 0,05 MHz Schritten verändert. Dies wird jedoch nicht angezeigt. Stattdessen blinkt die letzte Ziffer ein- mal, ohne sich zu verändern.  Drücken Sie die Tasten /TUN. + oder /Tun.- so oft, bis Sie die gewünschte Frequenz eingestellt haben.
  • Seite 21: Wiedergabe Starten/Anhalten

    An den USB-Anschlüssen können Sie ausschließlich USB-Speichersticks anschließen. Externe Festplatten werden nicht unterstützt. Beachten Sie dazu Folgendes: • Aufgrund der zahlreichen verschiedenen Dateisysteme und Dateiformate kann die Funktion von angeschlossenen Speichern nicht garantiert werden. • Je nach Größe des Datenträgers kann es länger dauern, bis das System erkannt wird.
  • Seite 22: Wiederholungsfunktionen/Zufallswiedergabe

    11.4. Wiederholungsfunktionen/Zufallswiedergabe Die Reihenfolge, in der die Titel wiedergegeben werden, können Sie selbst bestim- men. Gehen Sie wie folgt vor:  Drücken Sie die Taste P-MODE/M., bis im Display leuchtet, um den momen- tan gespielten Titel dauerhaft zu wiederholen.  Drücken Sie die Taste P-MODE/M. wiederholt, bis im Display leuchtet, um alle Titel dauerhaft zu wiederholen.
  • Seite 23  Schalten Sie an Ihrem Audio-Ausgabegerät die Bluetooth-Funktion ein und akti- vieren Sie den Such-Modus, um beide Geräte miteinander zu koppeln. Informationen über die Bluetooth-Funktion und die Bedienung Ihres Audio-Ausgabegerätes entnehmen Sie ggf. der dazugehörigen Bedie- nungsanleitung. Der Gerätename des Party Sound Systems (MD 44555) wird angezeigt, sobald das Signal gefunden wurde.
  • Seite 24: Mikrofone Anschließen

    12. Mikrofone anschließen Das Mikrofon lässt sich in jedem Betriebsmodus nutzen. Sie können bis zu 2 Mikrofone gleichzeitig benutzen. Zusätzliche Mikrofone können Sie im Fachhandel käuflich erwerben. Sie können Mikrofone nutzen, um Ihre Stimme verstärkt wiedergeben zu lassen. Gehen Sie wie folgt vor, um die Mikrofone anzuschließen: ...
  • Seite 25: Wenn Störungen Auftreten

    15. Wenn Störungen auftreten PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE  Überprüfen Sie den korrek- ten Anschluss des Netzka- bels.  Überprüfen Sie anhand der CHARGE Lade LED, ob der Der Akku könnte leer sein. Akku geladen wird. Das Gerät lässt sich Das Netzkabel ist nicht •...
  • Seite 26: Konformitätsinformation

    16. Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen be- findet: • RE- Richtline 2014/53/EU • Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter www.medion.com/confor- mity heruntergeladen werden.
  • Seite 27: Technische Daten

    19. Technische Daten Spannungsversorgung Eingangsspannung/Frequenz AC 100-240 V ~ 60/50 Hz Leistungsaufnahme Betrieb max. 38 W Leistungsaufname Standby max. 30 W (bei entladenem Akku) Leistungsaufname Standby 0,42 W (bei geladenem Akku) Batterie Blei Gel Akku 7200 mAh 86.4 Wh Ladezeit 5 - 6 Stunden Radio FM 87.5 - 108 MHz, 30 Senderspeicher,...
  • Seite 28 Mikrofon Frequenzreichweite 30 Hz - 15kHz Empfindlichkeit -73 dB +/ -3 dB Impendanz 600 Ω +/- 30 % USB-Anschluss USB Verlängerungskabel und Kar- tenleseadapter werden nicht unter- stützt. Die Kompatibilität zu allen am Markt erhältlichen MP3-Playern, USB-Sticks oder Speicherkarten kann nicht garantiert werden.
  • Seite 29: Serviceinformationen

    Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weiter- geben. Sie finden unsere Service Community unter http://community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung.
  • Seite 30 Schweiz Öffnungszeiten Haushalt & Heimelektronik  Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 0848 - 24 24 26 Serviceadresse MEDION/LENOVO Service Center Ifangstrasse 6 8952 Schlieren Schweiz Belgien Öffnungszeiten Rufnummer  Mo. - Fr.: 09:00 - 19:00 02 - 200 61 98 Serviceadresse MEDION B.V.
  • Seite 31 Deutschland Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen über das Serviceportal www.medion.com/de/service/start/ zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen Geräten. Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles Endgerät laden.
  • Seite 32: Impressum

    Luxemburg Diese und viele weitere Bedienungsanleitungen stehen Ihnen über das Serviceportal www.medion.com/lu/de/service/start/ zum Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch Treiber und andere Software zu diversen Geräten. Sie können auch den nebenstehenden QR Code scannen und die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mobiles Endgerät laden.

Diese Anleitung auch für:

Md 44555

Inhaltsverzeichnis