Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3M Peltor WS Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DE
3:2 Bluetooth-Synchronisation
Das Headset kann mit Bluetooth-Geräten synchronisiert und verbunden werden, die die Profile A2DP, HFP und HSP
unterstützen
BITTE BEACHTEN: Das Streaming von Tönen/Musik in Stereo ist nur von Geräten (Handy, Computer usw.) möglich, die das
A2DP-Bluetooth-Profil unterstützen.
Kontrollieren, ob das Headset aufgeladen und ausgeschaltet ist.
Die Taste On/Off/Mode (B:5) fünf Sekunden lang drücken.
Das Headset befindet sich nun im Synchronisationsmodus, was durch eine wiederholte Sprachmitteilung bestätigt wird:
„Bluetooth pairing mode" (Bluetooth-Synchronisationsmodus).
Die Bluetooth-Funktion des Telefons aktivieren und nach neuen Geräten suchen. Nach wenigen Sekunden erscheint
„Peltor WS5" auf dem Display.
„Peltor WS5" wählen.
Wenn ein Passwort verlangt wird, 0000 eingeben.
Eine erfolgreiche Synchronisation wird durch die Sprachmitteilung „pairing complete" (Synchronisation abgeschlossen)
bestätigt.
Wenn die Bluetooth-Synchronisationsfunktion einmal aktiviert ist, wird bei der nächsten Benutzung des Headsets
automatisch eine Verbindung hergestellt, mit der Sprachmitteilung „connecting Bluetooth" (Bluetooth-Verbindung
wird hergestellt) und dann „connected" (Verbindung hergestellt) sobald die Verbindung steht. Bis zu 3 Geräte können
synchronisiert und gespeichert werden. Das Headset wird automatisch versuchen, die zuletzt verwendete Verbindung
erneut herzustellen.
3:4 Nutzen der Telefonfunktion
Um die Telefonfunktionen nutzen zu können, muss das Headset mit einem Handy mit Bluetooth synchronisiert und
verbunden sein, siehe Bluetooth-Synchronisation.
Anrufe beantworten
Wenn ein Anruf kommt, ertönt im Headset die Sprachmitteilung „incoming call".
Der Anruf wird durch kurzes Drücken auf die Bluetooth-Taste (B:8) entgegengenommen.
Anrufe ablehnen
Durch zwei Sekunden langes Drücken der Bluetooth-Taste (B:8) wird ein Anruf abgelehnt.
Sprachwahl
Kurz auf die Bluetooth-Taste (B:8) drücken.
Wahlwiederholung
Die Bluetooth-Taste zwei Sekunden lang gedrückt halten (B:8).
3:5 Einstellung der Lautstärke im Hörer (Handy)
Die Lautstärke lässt sich während eines Telefongesprächs durch Drücken der Tasten (+) oder (–) (B:6) ändern.
Zur Einstellung der Lautstärke der Umgebungsgeräusche während eines Telefongesprächs zuerst die Taste On/Off/Mode
(B:5) und dann die Tasten (+) oder (–) (B:6) drücken.
3:6 Einstellung der Lautstärke gestreamter Musik
Die Lautstärke lässt sich während des Streamings durch Drücken der Tasten (+) oder (–) (B:6) ändern. Zur Einstellung der
Lautstärke der Umgebungsgeräusche während des Streamings zuerst kurz die Taste On/Off/Mode (B:5) und dann die Tasten
(+) oder (–) (B:6) drücken.
3:7 Einstellung der Lautstärke bei Funkkommunikation (Peltor WS Adapter)
Die Lautstärke lässt sich während der Funkkommunikation durch Drücken der Tasten (+) oder (–) (B:6) ändern. Zur Einstellung
der Lautstärke der Umgebungsgeräusche während eines Funkrufs zuerst die Taste On/Off/Mode (B:5) und dann die Tasten
(+) oder (–) (B:6) drücken.
3:8 Ferneinstellung der Empfangslautstärke (Peltor WS Ground Mechanic Adapter)
Die Empfangslautstärke des Piloten lässt sich durch Drücken der Tasten (+) oder (–) (B:6) ändern.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis