Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Von Hindernissen - Inseln - Friendly Robotics Robomow RL350 Betriebs- & Sicherheitshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Robomow RL350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 Festlegen von Hindernissen - Inseln

Viele Hindernisse können auf dem Rasen belassen werden, ohne sie mit dem Begrenzungsdraht einzugrenzen.
Die Faustregel lautet, dass, ein Hindernis mindestens 15 cm hoch (vom Boden gemessen) und relativ
unnachgiebig sein muss. Typische Beispiele für solche Hindernisse sind Bäume, Telefon-, Strom- und
Fahnenmasten. Wenn es solche Hindernisse im Rasen gibt ist es am einfachsten Robomow® da gegen an fahren
zu lassen, dann wird der Stossfänger Sensor aktiviert und Robomow® wird das Hindernis umgehen. Wenn es
um junge Bäume geht die noch nicht stark sind und andere Hindernisse die wenig widerstand bieten oder nicht
mindestens 15cm hoch sind müssen gegen Robomow® abgeschirmt werden mit einem Begrenzungsdraht. Dies
wird gewöhnlich in einem Vorgang mit der Einrichtung des Begrenzungsdrahtes gemacht und wird
Begrenzungsinsel genannt. Gute Vorbilder davon sind Blumenbeete und kleine Bäume.
Robomow® ist so gebaut dass er beim Mähen einfach mit beiden Typen Hindernissen umgehen kann, aber, um
möglichst sanft und still zu arbeiten ist es am besten alle feste Hindernisse in und rund der Arbeitszone zu
markieren. Wenn Sie im Unklaren darüber sind was zu machen mit ein bestimmtes Hindernis, dann ist es am
besten es mit dem Begrenzungsdraht abzuschirmen. Auf der Mäheffizienz wird das keinen Einfluss haben und es
kann später wenn nötig immer wieder abgebaut werden.
Um eine Begrenzungsinsel einzurichten, führen Sie den Draht von dem am nächsten befindlichen
Begrenzungsabschnitt zum Hindernis, befestigen diesen um das Hindernis herum und führen ihn zum selben
Punkt an der Begrenzung zurück. Der Schlüssel zum Erfolg des Ausschlusses eines Hindernisses liegt darin, 1)
die beiden Drähte, die vom und zum Hindernis verlaufen, mit derselben Halterung zu befestigen (nebeneinander
legen), und 2) die Richtung der Installierung folgen wie in Abbildung 1.5 zu beachten. Auf Abbildung 1.5 scheint
es als ob die Drähte getrennt sind, das ist aber nur weil wir zeigen wollen wie der Draht verlegt ist. Am besten ist es
wenn die Drahte sich berühren, aber keinesfalls soll der abstand mehr als 3 mm betragen. Wenn die Drähte so
nebeneinander liegen wird das Signal sich selbst an diesen Stellen auslöschen. Robomow® kann dann frei diese
Stellen überqueren, wird aber halten vor den Inseln.
Begrenzungsdraht
Begrenzungsschalter befindet sich
mindestens 0,9 m vom Begrenzungsdraht
entfernt. Drähte zum Begrenzungsdraht
sollten genauso wie zu einem Hindernis
nebeneinander platziert werden.
Abbildung 1.5
Objekte abschirmen mit dem Begrenzungsdraht
sollten diese nicht mehr als 3
Beet
mm voneinander entfernt
Richtung des Aufbaus
um ein Hindernis herum
Obwohl das Bild zwei
getrennte Drähte zeigt,
liegen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Robomow rl550Robomow rl850

Inhaltsverzeichnis