Das Akku-Pack sollte völlig aufgeladen werden, bevor man irgendeinen Betrieb einleitet. Zusätzlich sollten Sie
den Mäher überprüfen bevor Betrieb, um nach Problemen auszuschauen, die übermäßigen Energieverbrauch
und dadurch weniger als optimale Laufzeit verursachen können. Beispielsweise stumpfe Messer oder schwere
Grasansammlung um die Messer. Andere Beispiele sind zu finden in Kapitel 6 Text Mitteilungen und
Fehlersuche. Stellen Sie in erster Linie sicher, daß das Akku-Pack in der Tat völlig aufgeladen wird, bevor damit
zu arbeiten. Nur wenn das LCD die texbotschaft in Abbildung 4.5 zeigt ist der Robomow® völlig geladen und zum
Mähen bereit. Und zuletzt, benutzen Sie Robomow® für die Arbeit für die er entworfen war: normales Gras
mähen.
Robomow kann unter zwei unterschiedlichen Laufzeitdrehbüchern funktionieren; 1) Die maximale vom System
zugelassene laufzeit benützen, wo diese Laufzeit nur davon abhängt wieviel Energie im Akku-Pack übrig ist und
2) wo die Laufzeit eingestellt wird vom Gebraucher, zum Beispiel eine Stunde. Bei der maximalen Laufzeit wird
nach dem Mähen immer die LCD Anzeige "Akku aufladen" erscheinen und bei einer fest angegebene Laufzeit
wird die LCD Anzeige "Zeit abgelaufen" nach dem Mähen gezeigt.
Egal mit welcher Laufzeit Sie mähen, es ist wichtig Robomow sobald wie möglich aber spätestens innerhalb von
6 stunden nach dem Stoppen, zurückzuholen und am Stromversorger anzuschliessen.
Die "Akku aufladen" ebene hat eine höhere Priorität beim Strommanagement System als "Zeit abgelaufen"
offensichtlich weil da die Stromspannung des Akku-Packs niedriger ist. Deswegen wird Robomow® sofort nach
dem erscheinen der Anzeige "Akku aufladen" alle 30 Sekunden einen Summerton abgeben während den
nächsten 20 Minuten um Sie zu alarmieren dass das Mähen beendet ist und dass es jetzt an die Zeit ist um
Robomow wieder am Stromversorger anzuschliessen. Wenn Robomow® nicht innerhalb der folgenden 21
Stunden am Stromversorger angeschlossen wird, dann wird einen lauteren Summerton erklingen. Wenn nach
diesen Warnungen Robomow® immer noch nicht am Stromversorger angeschlossen ist, dann wird der Mäher
einen tiefen Schlafmodus eingehen um Energie zu konservieren. Um Robomow danach wieder aufwachen zu
lassen müssen Sie das Akku-Pack während 10 Sekunden wegnehmen und es dann wieder einsetzen. Aber,
wenn der Mäher diese ebene erreicht und nicht schnell am Stromversorger angeschlossen wird, riskieren Sie
schlechte Leistungen und eine signifikante Verkürzung der Lebensdauer des Akku-Packs verursacht zu haben.
Ähnliche Warnungen alarmieren Sie den Stromversorger anzuschliessen sollte das nach einer bestimmten Zeit
nicht passiert sein, wenn Sie mit fest angegebene Laufzeiten arbeiten. Zuletzt, wenn der Stromversorger
losgekuppelt wird, sogar nach der "Laden lassen" oder "fully charged" Anzeige, wird das Alarm System aktiv um
Sie daran zu erinnern den Stromversorger immer angeschlossen zu lassen bis zur nächsten Mähaktivität.
4.4 Aufbewahrung in der Nebensaison
Wenn Sie Robomow preparieren für Aufbewahrung in der Nebensaison, laden Sie zuerst das Akku-Pack voll auf
und dann nehmen Sie das Accu-pack aus dem Robomow heraus und bewahren es getrennt vom Robomow® auf
in einem trockenen Lokal wo die Temperatur nicht unter -20 ºC (-4ºF) fällt. Wenn in Aufbewahrung laden Sie das
Akku-Pack jede 3 Monate wieder auf.
Für mehr details in Sachen Aufbewahrung in der Nebensaison bitte siehe Abschnitt 8.7.
WICHTIG!
35