4.3. Timerfunktionen
· Um die Timerfunktion eines Empfängers zu programmieren, drücken
Sie die beiden Tasten des zugehörigen Kanalpaares gemeinsam bzw.
gleichzeitig und halten diese für mindestens eine (jedoch nicht länger
als 4 s) gedrückt.
· Beim Loslassen beider Tasten leuchtet die Status-LED einmal kurz
auf.
· Am Empfänger wird der interne Timer gestartet. Zur Kontrolle blinkt die
LED am Empfänger.
· Ist die gewünschte Timerzeit verstrichen, wiederholen Sie diesen Vor-
gang, um die Timerzeit zu stoppen.
Werden zur Timerprogrammierung die Tasten für 5 s oder länger betätigt,
so dass die Status-LED am Sender zu blinken beginnt, ist die Tastenbe-
stätigung zu lange erfolgt und dadurch der Programmiermodus für die
Eingabe der Kanaladresse erreicht. Um in dem Fall die bisherige Adresse
nicht zu verändern, warten Sie, bis der Programmiermodus automatisch
beendet wird.
Achtung:
Um diese Funktion nutzen zu können, darf weder die Programmiersperre
noch der Sofort-Senden-Modus aktiv sein. Wie diese deaktiviert werden,
ist in Kap. 4.5 bzw. 4.6. beschrieben.
4.4. Doppelte Kanalzahl
Wahlweise besteht neben der Standard-Einstellung als 4-Kanal-Sender
die Möglichkeit, den Sender als 8-Kanal-Sender zu nutzen.
Jedem Kanal ist dann nur noch eine Einzeltaste und kein Tastenpaar
mehr zugeordnet. Das Ein-/Ausschalten eines Empfängers erfolgt dann
mit derselben Taste.
4.4.1. Umstellen auf doppelte/einfache Kanalzahl
· Die doppelte Kanalzahl stellen Sie durch gleichzeitiges Betätigen der
Tasten 2 und 3 für mindestens 5 s ein.
Zur Bestätigung leuchtet die Status-LED kurz auf.
· Die einfache Kanalzahl stellen Sie durch gleichzeitiges Betätigen der
Tasten 1 und 4 für mindestens 5 s ein.
Zur Bestätigung leuchtet die Status-LED ebenfalls kurz auf.
Achtung!
Die Bedienung und Programmierung bei doppelter Kanalzahl weicht von
der normalen Bedienung ab!
10