Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Reparatur - SOLAC CVG9511 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

eindringen kann. Um eine optimale Dampf-
qualität zu erreichen, betätigen Sie die Taste
jeweils höchstens zwei Mal hintereinander.
Wenn die Funktionsleuchte für Dampf blinkt,
DARF DIE FUNKTION SUPERDAMPF NICHT
BENUTZT WERDEN.
Für die erste Benutzung der Sprayfunktion ist
die Spraytaste mehrmals hintereinander zu
drücken.
SENKRECHTES BÜGELN:
Es ist möglich, aufgehängte Vorhänge, Klei-
dungsstücke am eigenen Kleiderbügel usw. zu
bügeln. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
Führen Sie das Bügeleisen von oben nach
unten, wenn Sie die Dampftaste (B) betätigen
wollen, folgen Sie den Hinweisen des Abschni-
tts "Dampfstoß".
Wichtig: für Baumwolle und Leinen ist es rat-
sam, dass die Bügelsohle Kontakt mit dem
Stoff hat. Für empfindlichere Stoffe wird emp-
fohlen, die Bügelsohle einige Zentimeter vom
Bügelgut entfernt zu halten.
STAND-BY-FUNKTION:
Aus Gründen der Energieersparnis geht das
Gerät auf Standby, wenn der Benutzer 3 Minu-
ten lang keine seiner Funktionen betätigt hat.
Um
zum
Normalbetrieb
berühren Sie einfach eine beliebige Taste oder
den Griff des Geräts.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
Den Stecker aus der Netzdose ziehen
Gießen Sie das Wasser aus dem Topf.
Das Gerät säubern
REINIGUNG
Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungs-
mittel geben und trocknen Sie es danach ab.
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts we-
der Löse- oder Scheuermittel noch Produkte
mit einem sauren oder basischen pH-Wert wie
z.B. Lauge.
Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssi-
gkeiten tauchen und nicht unter den Wasser-
hahn halten.
BEHANDLUNG VON VERKRUSTETEN
KALKABLAGERUNGEN:
Für den perfekten Betrieb ist das Gerät von
Kalk- oder Magnesiumresten zu befreien, die
zurückzukehren,
sich durch besonders hartes Wasser ablagern.
Um dieses Problem zu vermeiden wird empfo-
hlen, destilliertes Wasser anzuwenden.
Um dies zu vermieden empfiehlt sich der Ge-
brauch von Wasser mit geringem Kalk oder
Magnesiumgehalt.
Wir empfehlen die Verwendung eines spezifis-
chen Produkts für diese Art Gerät. Sie erhalten
diese Produkte in Fachgeschäften oder beim
offiziellen Kundendienst.
Dafür müssen Sie ein für dieses Gerät bestim-
mtes Antikalkmittel anwenden.
Hausgemachte Lösungen, wie mit Essig zube-
reitete Flüssigkeiten, sind nicht zur Entkalkung
des Geräts geeignet.
STÖRUNGEN UND REPARATUR
Bei Schäden und Störungen bringen Sie das
Gerät zu einem zugelassenen Technischen
Kundendienst. Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst auseinanderzubauen und zu reparieren.
Das könnte Gefahren zur Folge haben.
FÜR DIE EU-AUSFÜHRUNGEN DES PRO-
DUKTS UND/ODER FÜR LÄNDER, IN DENEN
DIESE VORSCHRIFTEN ANZUWENDEN
SIND:
ÖKOLOGIE UND RECYCLING DES PRO-
DUKTS
Die zur Herstellung des Verpackungsmaterials
dieses Geräts verwendeten Materialien sind im
Sammel-, Klassifizierungs- und Recyclingsys-
tem integriert. Wenn Sie es entsorgen möch-
ten, so können Sie die öffentlichen Container
für die betreffenden Materialarten verwenden.
Das Produkt ist frei von umweltschädlichen
Konzentrationen von Substanzen.
- Dieses Symbol weist darauf hin, dass
das Produkt, wenn Sie es am Ende sei-
ner Lebensdauer entsorgen wollen, in
geeigneter Weise bei einer zugelassenen
Entsorgungsstelle abzugeben ist, um die ge-
trennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-
geräte-Abfall (WEEE) sicherzustellen.
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinie 2014/35/EU
über Niederspannung, die Richtlinie 2014/30/
EU über elektromagnetische Verträglichkeit, die
Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten und die Richtli-
nie 2009/125/EG über die Anforderungen an die
umweltgerechte Gestaltung energiebetriebener
Produkte.
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cvg9510Cvg9512

Inhaltsverzeichnis