Inhaltszusammenfassung für Konig Electronic SEC-TRANS20
Seite 15
DEUTSCH Einführung: Digitale Funklösung mit integrierter fortgeschrittener Signalverschlüsselung durch Frequenzsprungverfahren. Mit dieser Technologie werden Störungen verringert, die von anderen Geräten erzeugt werden, welche dieselbe Funkfrequenz (2,4 GHz) benutzen, wie z.B. WiFi, Bluetooth, Zigbee, schnurlose Telefone usw.. Jetzt kann man eine gute Bildqualität ohne störende Verzerrung erhalten. Diese Digitaltechnik bietet auch Datenschutz und eine legale sehr große Reichweite.
Seite 16
Beschreibung Empfänger: 1. Antenne 5. LED für empfangenes Signal (kein Signal) 2. USB-Ausgang 6. Verbindungs-LED 3. Audio-/Videoausgang (AV out) 7. Netz-LED 4. DC-Stromeingang Befestigungsmöglichkeiten: Deckenbefestigung Wandbefestigung...
Seite 17
Anschluss: Kamera 1. Schließen Sie die Antenne und den DC-Stecker an die Kamera an. Stecken Sie den Netzstecker in die Wandsteckdose (benutzen Sie nur den mitgelieferten Netzadapter). 2. Die Kamera schaltet sich automatisch an, und die Netz-LED (rot) leuchtet auf. 3.
Seite 18
Empfänger an PC oder Notebook Hinweis: Schließen Sie den Netzadapter an den Empfänger an, wenn Sie den USB-Anschluss benutzen. Der Empfänger wird automatisch vom PC oder Notebook angeschaltet. Ziehen Sie das Audio-/Videoanschlusskabel 1. Schließen Sie die Antenne an den Empfänger an. 2.
Seite 19
Anzeige auf dem Bildschirm (wenn an einen Fernseher oder Monitor angeschlossen) Signalstärke Zoomfunktion aktiviert Kanal Kanalstatus Übersicht über die Signalstärke Datenüber- QVGA Signalstärke Anzeige tragungsge- Bildfolgefrequenz Bildfolgefrequenz schwindigkeit 1062-1280 Perfekt 5-10 Bilder/s 15-30 Bilder/s Kbit/s 725-1062 Kbit/s 3-5 Bilder/s 12-20 Bilder/s Mittelmäßig 543-725 Kbit/s 2-4 Bilder/s...
Seite 20
Zoomfunktion Durch Drücken der Zoomtaste kann man zwischen zwei Auflösungen umschalten. Zoom AUS 640×480 VGA Zoom AN 320×240 QVGA Schwenkfunktion Drücken Sie die Zoomtaste , um die Schwenkfunktionen zu aktivieren. Drücken Sie , um die Kamera zu schwenken.
Seite 21
Menü Drücken Sie die Taste , um das Menü zu öffnen (drücken Sie noch einmal, um das Menü zu schließen). Wählen und ändern Sie die Einstellungen mit den Tasten (links / rechts / aufwärts / abwärts). Einstellung der Audiolautstärke Stellen Sie mit den Tasten (links / rechts) die Audiolautstärke von 0 bis 20 ein.
Seite 22
Quad-Modus Diese Funktion ist nur relevant, wenn mehr als 1 Kamera benutzt wird (optionale Produkte). Stellen Sie die Abtastzeit auf QUAD ein. (OFF, 5 sek., 10 sek., 15 sek., QUAD) Überzeugen Sie sich davon, dass alle vorhandenen Kameras angeschaltet sind. Quad-Modus: Kanäle, die nicht vorhanden sind, werden als leerer Bildschirm angezeigt.
Seite 23
Paarung von Kameras Diese Funktion ist nur relevant, wenn mehr als 1 Kamera benutzt wird (optionale Produkte). Wählen Sie im Menü "Pair CAM" und wählen die Kamera aus. Ordnen Sie einem Kanal nur eine Kamera zu. Der Kanalspeicher wird überschrieben, wenn demselben Kanal eine weitere Kamera zugeordnet wird.
Seite 24
Rücksetzen Wählen Sie im Menü "Reset". Drücken Sie die Taste , um die ursprüngliche Standardeinstellungen vom Werk wiederherzustellen. Über die digitale Funktechnologie: Wie kann man die Qualität des Funksignals verbessern? Wenn möglich, entfernen Sie Hindernisse zwischen der Kamera und dem Empfänger, die das Signal reflektieren könnten.
Seite 25
Technische Daten des Systems: HF-Frequenz: 2,4 GHz - 2,4835 GHz Modulation: GFSK Spread-Spectrum: Frequenzsprung Datenübertragungsgeschwindigkeit 2 Mbit/s Kanalbandbreite: 2 MHz Sendereichweite: 200 m (freie Sicht) Ausgangsauflösungsbereich: 640 x 480 (VGA) / 320 x 240 (QVGA) Bildverarbeitung: Motion JPEG Technische Daten des Empfängers: Auswählbare Kamerakanäle: Ausgang: PC: USB 1.1 oder höher,...
Seite 26
Niederlande Tel.: 0031 73 599 1055 Email: info@nedis.com erklären, dass das Produkt: Marke: König Electronic Modell: SEC-TRANS20 Beschreibung: 2,4 GHz digitales Funkkamerasystem den folgenden Standards entspricht: EN 300 328 V1.7.1:2006 EN 301 489-17 V1.2.1:2002 EN 301 489-1 V1.1.1:2005 EN 60065:2002+A1:2006 EN 60950-1:2001 + A11:2004 Und das Produkt erfüllt die Bestimmungen der EG-Richtlinie 1999/5/EC.
Seite 27
Sicherheitsvorkehrungen: Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu VORSICHT verringern, sollte dieses Produkt AUSSCHLIESSLICH STROMSCHLAGGEFAHR von einem autorisierten Techniker geöffnet werden, NICHT ÖFFNEN wenn eine Reparatur erforderlich ist. Trennen Sie das Produkt vom Stromnetz und anderen Geräten, wenn ein Problem auftreten sollte. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Berührung kommt.