Absenken = Energie einsparen
Um Energiekosten zu sparen, sollten bei Nichtnutzung von Räu men
die Temperaturen reduziert werden. Hierbei ist zwischen kürzeren
oder längeren Absenkphasen zu un ter schei den.
Bei Absenkung z.B. in der Nacht, sollte die Einstellung um eine Zahl
reduziert werden (z.B. von »3« auf »2«).
Das entspricht einer Senkung der Raumtemperatur um ca. 4°C.
Bei Absenkung von z.B. ungenutzten Räumen können Sie durch
Drehen des Einstellhandgriff es nach rechts, bis zur Stellung »*« (ca.
8°C) die Temperatur reduzieren.
Diese Einstellung führt zu einer max. Temperaturabsenkung bei
Wahrung des Frostschutzes !
Frostschutz
Bei aktiver Heizungsanlage ist bei Frostschutzstellung »*«
gewährleistet, dass die Raumtemperatur von ca. 8°C nicht un ter -
schrit ten wird und somit Frostschäden weitestgehend ver mie den
werden.
15