Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Danfoss RA 2000 Bedienungsanleitung

Danfoss RA 2000 Bedienungsanleitung

Heizkörperthermostate
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RA 2000:

Werbung

Bedienungsanleitung
für den Benutzer
Danfoss
Heizkörperthermostate RA 2000
zur Raumtemperatur-Regelung
und Heizkosten-Einsparung
Europäische Norm EN 215-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss RA 2000

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für den Benutzer Danfoss Heizkörperthermostate RA 2000 zur Raumtemperatur-Regelung und Heizkosten-Einsparung Europäische Norm EN 215-1...
  • Seite 2: Wichtige Hinweise

    Wichtige Hinweise Verehrter Kunde, mit dem Kauf dieses Thermostaten haben Sie ein hoch- wertiges Qualitätsprodukt aus dem Hause Danfoss erworben. Lassen Sie den Einbau nur durch einen Fachmann, Ihren Heizungsinstallateur, durchführen. Bei sinnvoller Nutzung, entsprechend dieser Anleitung, bietet Ihnen dieser Heizkörperthermostat maximalen Heiz- komfort bei gleichzeitiger Reduzierung der Heizkosten.
  • Seite 3: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Danfoss Heizkörperthermostate sparen Energie, weil sie jede Art von Fremdwärme, wie z.B. Elektrogeräte oder Sonnen- einstrahlung, ausnutzen. In jedem Thermostaten befi ndet sich ein Temperaturfühler, der die Raumtemperatur erfasst und gemäß der Temperatur- einstellung den Zufl uss des Heizwassers regelt. Dabei werden die Heizkörper möglicherweise nur teilweise warm oder...
  • Seite 4: Empfohlene Raumtemperaturen

    Einbauhinweise Die Raumluft muss den Thermostaten immer ungehindert umströmen können, nur so ist eine korrekte Raumtempe- raturregelung sichergestellt. Der Heizkörperthermostat darf also nicht durch Vorhänge, Gardinen, Heizkörperverkleidungen, Möbelstücke o.ä. verdeckt, oder in engen Nischen montiert werden. verdeckt, oder in engen Nischen montiert werden. In solchen Fällen sollte ein Thermostat mit Fernfühler montiert...
  • Seite 5: Temperatureinstellung

    Temperatureinstellung Durch Drehen des Einstellhandgriff es lässt sich der Heiz- körperthermostat einstellen. Die gewünschte Position ist erreicht, wenn die Einstellmarke auf den entsprechenden Wert der Reglerskala zeigt. Stellen Sie Ihren Heizkörperthermostaten entsprechend der Tabelle ein: 4 —— 5    ...
  • Seite 6: Korrigieren Der Raumtemperatur

    Korrigieren der Raumtemperatur Korrekturen der Einstellung nehmen Sie bitte wie folgt vor: Einstellung: wärmer (höhere Werte) Einstellhandgriff nach links drehen, bis die gewünschte Position erreicht ist. Wärmer Wärmer Wärmer Einstellung: kälter (niedrigere Werte) Einstellhandgriff nach rechts drehen, bis die gewünschte Position erreicht ist.
  • Seite 7 Absenken • Energieeinsparung Um Energiekosten zu sparen, sollten bei Nichtnutzung von Räumen die Temperaturen reduziert werden. Hierbei ist zwischen kürzerer oder längerer Absenkphase zu unter- scheiden. Absenkung für kürzere Zeit: Bei Absenkung z.B. in der Nacht, sollte die Einstellung um eine Zahl reduziert werden (z.B. von “3” auf “2”). Das entspricht einer Senkung der Raumtemperatur um ca.
  • Seite 8: Hinweise Zur Raumlüftung

    Zusätzliche “0”-Absperrung 013G2940 Fernfühler mit 2 m Kapillarrohr 013G2992 Diebstahlsicherung 20 Stück 013G5245 RA 2000 Thermostate passen auf das RA 2000 Ventilprogramm. Danfoss GmbH Außenbüros: Mommsenstraße 71, 10629 Berlin Bereich Wärmeautomatik Telefon: (030) 6 11 40 10 Postfach 10 04 53, 63004 Off enbach Telefax: (030) 6 11 40 20 Carl-Legien-Straße 8, 63073 Off...

Inhaltsverzeichnis