Inhaltszusammenfassung für Biral PrimAX... RED serie
Seite 1
PrimAX... RED Montage- und Betriebsanleitung (Seite 6) Instructions d’installation et d’entretien (page 32) Istruzioni di installazione e funzionamento (pagina 58) Installation and Operating Instructions (page 84) Montage- en bedrijfsinstructies (pagina 110) Mehr als Pumpen...
übereinstimmen. Dichiarazione di conformità Declaration of conformity Noi Biral AG dichiariamo sotto la nostra At Biral AG we declare under our sole esclusiva responsabilità che i prodotti responsibility that the PrimAX products, to PrimAX ai quali questa dichiarazione si rife-...
Seite 5
Gegenstand Material Änd.Index Datum Visum Ersetzt durch: II I PrimAX 32-x 180 Massstab 1:2.7 Massbild für BA Zeichnun Biral AG 96190 CH-3110 Münsingen 1“ 1“ 1“ 1“ 25-3 130 25-4 130 25-6 130 25-8 130 25-3 180 25-4 180 25-6 180...
deutsch 1. Sicherheitshinweise Warnung Dieses Produkt darf nur von Personen, die über ausreichende Kennt nisse und Erfahrungen verfügen, eingebaut und bedient werden. Personen, die in ihren körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder in ihrer Sinneswahrnehmung einge- schränkt sind, dürfen das Produkt nicht bedienen, es sei denn, sie wurden von einer Person, die für ihre Si- cherheit verantwortlich ist, ausreichend unterwiesen.
deutsch 1.6 Sicherheitshinweise für den Betreiber / Bediener Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschliessen. Richtlinien der örtlichen Ener- gieversorgungsunternehmen und länderspezifische Vorschriften sind zu beachten. 1.7 Sicherheitshinweise für Montage-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten Der Betreiber hat dafür zu sorgen, dass alle Montage-, Wartungs- und Inspektionsarbeiten von autorisiertem und qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden, das sich durch einge- hendes Studium der Montage- und Betriebsanleitung ausreichend informiert hat.
deutsch 2. Verwendete Symbole Warnung Durch die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshin- weise kann es zu schweren Personenschäden kommen. Warnung Gefahr durch gefährliche elektrische Spannung. Bei Nichtbeachtung dieser Sicherheitsanwei- sungen besteht die Gefahr, dass Personen einen elektrischen Schlag bekommen, der zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen kann.
3. Allgemeine Informationen Die Biral-Typenreihe PrimAX besteht aus einer vollständigen Reihe von Umwälzpumpen mit integriertem Frequenzumrichter, der eine selbständige der Förderleistung an den tatsäch- lichen Bedarf der jeweiligen Anlage ermöglicht. Dadurch wird in vielen Anlagen der Ener- gieverbrauch gesenkt und das Regelverhalten der Anlage verbessert. Ausserdem werden Strömungsgeräusche von Regelarmaturen wirkungsvoll reduziert.
Die Pumpe darf nicht zur Förderung von aggre- siven Flüssigkeiten wie Säuren oder Seewasser eingesetzt werden. ➀ ➁ 961952_00 Änd.Index Datum Visum Ersetzt durch: Ersatz für: Massstab PrimAX 32-x 180 gezeichnet 19.08.2015 Anforderung Fördermedium geprüft Freigabe für BA PDM_Nr TD-0027298 Zeichnungsnummer Änd.Index Biral AG 961952 CH-3110 Münsingen...
≤ +75 °C Freigabe für BA PDM_Nr TD-0030190 +90 °C 0.28 0.028 Zeichnungsnummer Änd.Index Biral AG 961936 +110 °C 1.08 10.8 0.108 CH-3110 Münsingen 3.4 Schutz vor Frosteinwirkung Bei Frostgefahr während Stillstandszeiten der Anlage sind die erforderlichen Massnahmen zur Vermeidung von Frostschäden zu treffen.
Förderstrom) zu beachten. 4.5 Durchflussrichtung Der Pfeil auf dem Pumpengehäuse zeigt die Durchflussrichtung an. 961929_00 Änd.Index Datum Visum Ersetzt durch: Ersatz für: PrimAX 32-x 180 Massstab gezeichnet 08.05.2015 Durschflussrichtung geprüft Freigabe für BA PDM_Nr TD-0030070 Zeichnungsnummer Änd.Index Biral AG 961929 CH-3110 Münsingen...
Position Elektronik geprüft schliessen und sicher- Freigabe Temperaturgrenzen ➀ PDM_Nr TD-0027291 stellen, dass die Anlage Zeichnungsnummer Änd.Index Biral AG beim Einbauen der 961951 CH-3110 Münsingen ➁ ➂ Pumpe drucklos ist. Die Pumpe mit Dichtun- gen in die Rohrleitung ➂ einbauen.
961902_00-F PrimAX 32-x 180 Massstab gezeic 1:2.4 Klemmenkastenstellung ändern geprüf Freiga für BA Pumpenkopf in zulässige PDM_ Zeichnungsn Biral AG 961902 CH-3110 Münsingen Einbauposition drehen. Dichtung zwischen Mo- tor und Pumpengehäuse 961902_00-D ➁ 961902_00-D nicht verschieben. 961902_00-D Die Schrauben einset- zen und übers Kreuz...
deutsch 5. Elektrischer Anschluss Der elektrische Anschluss ist in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften vorzunehmen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die auf dem Typenschild angegebene Spannung und Frequenz mit der vorhandenen Netzversorgung übereinstimmen. Warnung Vor Durchführung irgendwelcher elektrischen An- schlussarbeiten muss die Spannungsversorgung abgeschaltet sein.
deutsch 5.2 Anschliessen der Spannungsversorgung Die Pumpe ist bauseits abzusichern z.B. (10A, träge) und an einen externen Netzschalter anzuschliessen. Alle verwendeten Kabel müssen bis 85°C wärmebeständig sein. Sie dürfen Rohrleitung, Pumpen- und Motorengehäuse nicht berühren. Alle Kabel sind in Übereinstimmung mit der EN 60204-1 und der EN 50174-2:2000 anzuschliessen.
LED 2 Ersetzt durch: Ersatz für: LED 4 LED 3 Massstab PrimAX 32-x 180 gezeichnet 13.05.2015 6.2 Betriebskontrolle 1:2.6 Biral Connector montieren geprüft Nach Einschalten der Versorgungsspannung muss die Pumpe selbständig starten: LED 3 Freigabe für BA LED 4 PDM_Nr TD-0030167...
Freigabe für BA Sinnvoll in folgenden Anlagen: PDM_Nr TD-0030188 Zeichnungsnummer Änd.Index Biral AG 961935 CH-3110 Münsingen – Zweirohrsystemen mit thermischen Ventilen und • langen Leitungsstrecken • Ventilen mit grossem Arbeitsbereich • Hohem Druckverlust – Primärkreispumpen mit hohem Druckverlust Geregelter Betrieb: Konstantdruck (cp) Sinnvoll in folgenden Anlagen: –...
PrimAX xx-3 Freigabe für BA PDM_Nr TD-0030311 PrimAX xx-4 Zeichnungsnummer Änd.Index Biral AG 961941 CH-3110 Münsingen PrimAX xx-6 PrimAX xx-8 7.6 Bedienfeld aktivieren / deaktivieren Durch gleichzeitiges Drücken der Taste (3 Sek.) werden alle Funktionstasten im Bedienfeld aktiviert oder deaktiviert.
deutsch 9. Störungsübersicht und Checkliste Warnung Vor Beginn der Störungsbehebung die Pumpe unbedingt ausser Betrieb nehmen, allpolig vom Netz trennen und gegen Wiedereinschalten sichern. Ausführung nur durch Fachpersonal. Berührbare Spannungen! Verbrühungsgefahr durch austretendes Medium. Verbrennungsgefahr durch heisse Oberflächen. Folgende Liste von oben nach unten Schritt für Schritt durchgehen. Störung LED 4- LED 3-...
deutsch 10. Technische Daten Versorgungsspannung 1×230 V ±10%, 50/60 Hz, PE Motorschutz Ein externer Motorschutz ist nicht erforderlich Schutzart IP 44 (EN 60529) Wicklungsklasse Isolationsklasse F Temperaturklasse TF 110 (EN 60335-2-51) Mediumstemperatur +2°C bis +110°C Zur Vermeidung von Kondenswasserbildung im Klemmenkasten und im Stator muss die Mediumstemperatur immer höher sein als die Umgebungstemperatur.