Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Iso-Streifen Entfernen; Batterie Einlegen/Wechseln; Bedienung - ADE Bridget Bedienungsanleitung

Bürowaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Inbetriebnahme

Iso-Streifen entfernen

Bei Auslieferung ist die Batterie bereits eingelegt und zum Schutz vor vorzeitiger Ent-
ladung mit einem Iso-Streifen versehen. Um die Waage in Betrieb zu nehmen, müssen
Sie den Iso-Streifen entfernen. Das Batteriefach befindet sich auf der Geräte-Unterseite.
1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung ab.
2. Ziehen Sie den Iso-Streifen heraus.
3. Schieben Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.

Batterie einlegen/wechseln

Für den Gebrauch benötigen Sie 1 Batterie des Typs CR2032, 3 V.
1. Schieben Sie den Batteriefachdeckel in Pfeilrichtung ab.
2. Schieben Sie die Batterie gegen die Kontaktfedern unter die großen, eckigen Hal-
telaschen. Die Batterie rastet dann an gegenüberliegenden Haltenasen ein, so dass
die Batterien fest in ihren Halterungen sitzen.
Beachten Sie die richtige Polarität (+/-). Der Plus-Pol (+) muss nach oben zeigen.
3. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf. Die Verriegelungslasche muss sicher
einrasten.
Hinweise zum Batterienwechsel:
‚ Ein Batterienwechsel wird notwendig, wenn im Display „LO" oder gar
nichts mehr angezeigt wird.
‚ Verwenden Sie nur den Batterietyp, der in den „Technischen Daten"
angegeben ist.
‚ Entsorgen Sie alte Batterien umweltgerecht, siehe „Entsorgen".

Bedienung

Wiegen

1. Stellen Sie die Waage auf eine ebene, feste und trockene Fläche. Stellen Sie sie vor-
sichtig auf, um harte Stöße auf die Sensoren/Füße und somit Beschädigungen zu
vermeiden.
2. Schalten Sie die Waage ein, indem Sie die -Taste drücken.
3. Wählen Sie durch wiederholtes Antippen von UNIT die gewünschte Maßeinheit. Zur
Auswahl stehen „g" (Gramm), „lboz" (Pfund), „fl.oz" (Flüssigunze) und „ml" (Milliliter)
Beachten Sie die Anzeige im Display.
Bürowaage KE 1700
Inbetriebnahme
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ke 1700

Inhaltsverzeichnis