Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Stand-Ventilator VT-441.S
mit Ultraschall-Sprühnebel und
Fernbedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sichler VT-441.S

  • Seite 1 Stand-Ventilator VT-441.S mit Ultraschall-Sprühnebel und Fernbedienung...
  • Seite 2 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.sichler-haushaltsgeraete.de Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DE 3 INhalT Ihr Neuer Standventilator ............4 lieferumfang ....................... 4 Wichtige Hinweise zu Beginn ..........5 Sicherheitshinweise ....................5 Konformitätserklärung ................... 9 Produktdetails ..............10 Inbetriebnahme ..............11 Installation ........................11 Befüllen des Wassertanks ..................12 Verwendung ................13 Reinigung ................15 Technische Daten ..............
  • Seite 4: Ihr Neuer Standventilator

    Ihr NEUEr STaNDVENTIlaTor Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf dieses Standventilators. Er bringt besonders im Sommer ein angenehmes Klima in Wohnräume und kann zusätzlich als luftbefeuchter dienen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie die hinweise und Tipps, damit Sie Ihr neues Produkt optimal einsetzen können.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    DE 5 WIChTIGE hINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält wichtige hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden. • Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen.
  • Seite 6 • achten Sie darauf, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit besitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann. • Tauchen Sie die elektronischen Komponenten des Geräts niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrungen und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des...
  • Seite 7 DE 7 • Betätigen Sie keine Schalter mit nassen händen. ansonsten besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages. • lassen Sie sich von der kühlen luft nicht direkt anblasen und lassen Sie die luft im raum nicht zu kalt werden. Unwohlsein und Gesundheitsschaden können hervorgerufen werden.
  • Seite 8 • Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, mit einem externen Timer oder einer anderen art von Fernsteuerungssystem betrieben zu werden. • Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile. • Stellen Sie vor dem anschließen an die Stromversorgung sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene elektrische Spannung mit der Spannung Ihrer Steckdose übereinstimmt.
  • Seite 9: Konformitätserklärung

    DE 9 Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den hausmüll. Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
  • Seite 10: Produktdetails

    ProDUKTDETaIlS Nebelplatte Fixier-Schraube Vorderes lüftergitter Gehäuse lüfter-Kappe Standfuß lüfter rollen Befestigungsschraube Befestigungsschraube (lüftergitter) (Gehäuse) hinteres lüftergitter abdeckung Wassertank Motor Plastikrohr...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    DE 11 INBETrIEBNahME Installation 1. Befestigen Sie die rollen am Standfuß. 2. Stecken Sie das Gehäuse auf den Standfuß. 3. Verschrauben Sie das Gehäuse mit dem Standfuß. Das Gewinde für die entsprechende Befestigungsschraube (siehe Seite 8) finden Sie an der Unterseite des Standfußes. 4.
  • Seite 12: Befüllen Des Wassertanks

    Befüllen des Wassertanks 1. Stellen Sie den Ventilator auf flachen, festen Boden. 2. Öffnen Sie die abdeckung des Wassertanks (abb. 3. heben Sie den Wassertank an (abb. 4. Nehmen Sie den Tank aus dem Gehäuse (abb. 5. Drehen Sie den Wassertank um und öffnen Sie dessen Verschluss (abb.
  • Seite 13: Verwendung

    DE 13 VErWENDUNG Sie können den Standventilator über die 6 Tasten am Gehäuse direkt bedienen. lEDs auf dem Display zeigen Ihnen die gewählten optionen an: „aUS“: Schaltet das Gerät aus. „EIN / WINDSTÄrKE“: Schaltet das Gerät ein und reguliert bei erneuter Betätigung die Windstärke.
  • Seite 14 Die 6 Tasten der Fernbedienung sind: EIN/AUS Schaltet das Gerät ein oder aus. WINDSTÄRKE +/- reguliert die Windstärke. Mögliche optionen sind Schwach, Mittel und Stark. SCHWENK Schaltet das horizontale Pendeln ein oder aus. TIMER legt eine Zeit fest, für die der Ventilator weiterläuft, bevor er sich selbständig abschaltet.
  • Seite 15: Reinigung

    DE 15 rEINIGUNG • Trennen Sie den Ventilator vor der reinigung von der Stromversorgung. • reinigen Sie den Wassertank einmal alle zwei bis drei Wochen. • reinigen Sie den Wasserdurchlauf einmal pro Woche. • Nehmen Sie zum reinigen zuerst den Wassertank heraus und ziehen Sie dann vorsichtig den Schlauch ab.
  • Seite 16: Technische Daten

    TEChNISChE DaTEN Eingangsspannung 220 V bis 240 V Frequenz 50 Hz Stromverbrauch (Ventilator) 60 W Stromverbrauch (Luftbefeuchter) 40 W Stromverbrauch (Gesamt) 100 W Fernbedienung Knopfzelle CR2025 Kapazität Wassertank 1.500 ml Maximale Verdampfung 200 ml pro Stunde Durchmesser Lüfter 400 mm Max.
  • Seite 20 Kundenservice: 07631 / 360 - 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV4 / 04.12.2017 – EB/MB//BS/SL//SK...
  • Seite 21 V T 441.S VENTILATEUR SUR PIED AVEC VAPORISATEUR ET TÉLÉCOMMANDE...
  • Seite 23 V T 441.S VENTILATEUR SUR PIED AVEC VAPORISATEUR ET TÉLÉCOMMANDE...
  • Seite 24 TABLE DES MATIÈRES Votre nouveau ventilateur sur pied ..........5 Contenu ......................... 5 Caractéristiques du produit ................5 Consignes préalables ..............6 Consignes de sécurité .................... 6 Conseils importants concernant le recyclage .......... 8 Déclaration de conformité .................. 8 Description du produit ..............9 Utilisation ..................
  • Seite 25: Votre Nouveau Ventilateur

    FR 5 VOTRE NOUVEAU VENTILATEUR Chère cliente, cher client, Nous vous remercions pour le choix de ce produit. Ce ventilateur est le compagnon idéal de l‘été et rafraîchit agréablement votre intérieur. Il peut même être utilisé en tant qu‘humidifi cateur. Afi...
  • Seite 26: Consignes Préalables

    CONSIGNES PRÉALABLES Consignes de sécurité • Ce mode d‘emploi vous permet de vous familiariser avec le fonctionnement du produit. Conservez-le précieusement afi n de pouvoir le consulter en cas de besoin. • Pour connaître les conditions de garantie, veuillez contacter votre revendeur.
  • Seite 27 FR 7 • Cet appareil ne convient pas pour un usage industriel. • N‘utilisez pas l‘appareil dans la salle de bains. • Pour éviter tout risque de choc électrique, ne vaporisez et ne versez jamais d‘eau sur l‘appareil. • L‘ouverture ou le retrait de l‘habillage entourant l‘appareil vous expose à...
  • Seite 28: Conseils Importants Concernant Le Recyclage

    par le fabricant, son service après-vente ou des personnes de qualifi cation similaire afi n d‘éviter tout danger. N‘utilisez pas l‘appareil tant que la réparation n‘a pas été eff ectuée. • Aucune garantie ne pourra être appliquée en cas de mauvaise utilisation.
  • Seite 29: Description Du Produit

    DESCRIPTION DU PRODUIT Plaque brumisateur Vis de fi xation Grille de ventilation avant Boîtier Capuchon Pied de support Ventilateur Roulette Vis de fi xation (grille de Vis de fi xation (boîtier) ventilation) Couvercle du réservoir à Grille de ventilation arrière Moteur Tuyau en plastique...
  • Seite 30: Utilisation

    FR 10 UTILISATION Installation 1. Fixez les roulettes sur le pied de fi xation. 2. Placez le boîtier sur le pied de fi xation. 3. Vissez le boîtier sur le pied de fi xation. Le fi letage pour la vis de fi...
  • Seite 31: Remplir Le Réservoir À Eau

    Remplir le réservoir à eau 1. Placez le ventilateur sur un sol horizontal et ferme. 2. Ouvrez le réservoir à eau (fi gure). 3. Prenez le réservoir à eau par la poignée (fi gure). 4. Retirez-le de son logement (fi gure). 5.
  • Seite 32: Fonctionnement Du Ventilateur Sur Pied

    FR 12 Fonctionnement du ventilateur sur pied Le ventilateur possède 6 touches sur le boîtier vous permettant de le régler comme vous le désirez. Les LED sur l‘écran vous indiquent les options que vous avez sélectionnées : „AUS“ (éteint) : Met l‘appareil hors tension.
  • Seite 33 Les 6 touches de la télécommande sont les suivantes : „EIN /AUS“ Pour allumer ou éteindre l‘appareil (Marche/Arrêt) „WINDSTÄRKE +/- “ Pour régler la puissance de ventilation : (vitesse de ventilation) faible, moyenne et forte. „SCHWENK“ Pour activer/désactiver la rotation (oscillation) horizontale „TIMER“...
  • Seite 34: Nettoyage

    FR 14 NET TOYAGE • Débranchez le ventilateur de la prise électrique avant de le nettoyer. • Nettoyez le réservoir à eau une fois toutes les 2 ou 3 semaines. • Nettoyez le conduit d‘eau une fois par semaine. • Retirez d‘abord le réservoir à...
  • Seite 35: Caractéristiques Techniques

    CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Tension d‘entrée : 220 V à 240 V Fréquence : 50 Hz Consommation (ventilateur) : 60 W Consommation (humidifcateur) : 40 W Consommation totale : 100 W Télécommande alimentée par pile bouton type CR2025 Capacité du réservoir à eau : 1500 ml Vaporisation maximale : 200 ml par heure...
  • Seite 36 Importé par : PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV3 / 23.11.2017 – EB/MB//BS/SL//SK...

Inhaltsverzeichnis