Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank für den Kauf dieses USB-Tischventilators. Sorgen
Sie an heißen Tagen für eine angenehme Brise an Ihrem
Schreibtisch.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie
die aufgeführten Hinweise und Tipps, damit Sie Ihren neuen
USB-Tischventilator optimal einsetzen können.
Lieferumfang
USB-Tischventilator VT-120.T
USB-Kabel
Netzteil
Bedienungsanleitung
Technische Daten
Stromversorgung
5 V DC, 1 A
Leistungsaufnahme
5 W
Eingang
100-240 V AC, 50/60 Hz, 0,3 A
Netzteil
Ausgang
5 V DC, 1 A
Geschwindigkeits-Stufen
3
Oszillation
80° (horizontal)
Neigungswinkel
bis zu 90°
Ventilator-
P = 5 W
Leistungsaufnahme
Luftdurchsatz
max. 3 m
Lärmpegel
max. 45 dB
Rotor
Ø 11 cm
Maße (Ø x H)
15 x 20,5 cm
Gewicht
564 g
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
mit 3 Geschwindigkeits-Stufen und Oszillation, 5 W
Produktdetails
Tischventilator
2
1
6
1.
Schutzgitter
2.
Ventilator-Kopf
3.
Rotorblatt
Touch-Bedienfeld
1
3
/min
1.
Stufen-LEDs
2.
Geschwindigkeits-Taste
USB-Tischventilator VT-120.T
3
4
5
4.
Sockel
5.
Netzteil-Buchse
6.
Bedienfeld
2
3
4
3.
Ein/Aus-Taste
4.
Oszillations-Taste
Bedienungsanleitung – Seite 1
Wichtige Hinweise zu Beginn
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrungen und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehe.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Bewahren Sie das Gerät und seine Zuleitung
außerhalb der Reichweite von Kindern unter
8 Jahren auf.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch den
zentralen Kundendienst des Herstellers oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer
entstehen.
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie Ihren Tischventilator senkrecht auf einen ebenen,
festen, trockenen Untergrund.
2. Verbinden Sie das USB-Kabel mit Ihrem Tisch-Ventilator und
dem Netzteil.
3. Verbinden Sie das Netzteil mit einer geeigneten Steckdose.
Es erklingen zwei Signaltöne. Ihr Tischventilator ist nun
einsatzbereit.
© REV1 – 23.01.2019 – BS//MP
NX-8361-675