Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkzeug Wechseln (Sds-Plus); Schrauben Rechts-/Linkslauf; Bohren Mit Zylindrischem Schaft - Würth Master H 20-SLE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werkzeug wechseln (SDS-plus)

Die Staubschutzkappe
verhindert das Eindringen von Bohrstaub wäh-
rend des Betriebes. Beim Einsetzen des Werkzeuges darauf achten, daß die
Staubschutzkappe
nicht beschädigt wird.
Einsetzen
Werkzeug vor Einsetzen reinigen und leicht fetten.
Das Werkzeug in die Werkzeugaufnahme drehend einführen und einschie-
ben bis zum Einrasten. Das Werkzeug verriegelt sich selbsttätig. Verriege-
lung durch Ziehen am Werkzeug prüfen.
Entnehmen
Verriegelungshülse
der Werkzeugaufnahme nach hinten schieben und
das Werkzeug entnehmen.
Systembedingt muß das SDS-plus-Werkzeug frei beweglich sein. Dadurch
entsteht beim Leerlauf eine Rundlaufabweichung, die sich beim Bohren
selbsttätig zentriert. Dies hat keine Auswirkungen auf die Genauigkeit des
Bohrlochs.

Schrauben Rechts-/Linkslauf

Bohren mit zylindrischem Schaft

Mit dem Bohrfutter (Zubehör) und dem zugehörigen Adapter (Zubehör)
können Bohrarbeiten in Stahl, Holz und Kunststoff durchgeführt werden wer-
den.
Zum Eindrehen von Schrauben
muß der Universalhalter mit SDS-
plus-Schaft (Zubehör) verwendet
werden.
Die Laufrichtung der Maschine
kann durch den Drehrichtungsum-
schalter
gewählt werden.
Schrauben
Drehrichtungsumschalter
auf Rechtslauf stellen.
Mit dem Ein-Aus-Schalter
Drehzahl steuern.
Das zusammengebaute Bohrfutter
drehend in die Werkzeugaufnah-
me einführen und bis zum Einra-
sten einschieben. Dieses verriegelt
sich
selbsttätig.
Verriegelung
durch Ziehen am Bohrfutter prü-
fen.
Sicherungsschraube
hat Linksgewinde!
Schlagstoppschalter
auf "0"
(Bohren) stellen.
die
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis