Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Szenen Einstellen Und Speichern - Busch-Jaeger ZigBee Light Link Systemhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Szenen einstellen und speichern

ZigBee Light Link Geräte können zu Gruppen zusammengefasst werden. Alle Geräte in der
Gruppe können dadurch gemeinsam angesteuert werden. Zum Beispiel, um alle Leuchten
eines Raumes zusammen ein- oder auszuschalten. Eine Szene bzw. Lichtszene ist also der
definierte Zustand aller Netzwerkteilnehmer, die in einer Gruppe zusammengefasst sind. Zum
Beispiel Farbe und Helligkeit der Leuchtmittel. Auch ausgeschaltete Leuchten können
Bestandteil einer Szene sein.
Lichtszenen können durch einen kurzen Tastendruck auf den zur Verfügung stehenden Tasten
der Bedienelemente oder Wandsender gespeichert werden. Jede weitere Betätigung dieser
Taste ruft die abgespeicherte Lichtszene wieder auf. Sollen die Leuchten dieser Szene
ausgeschaltet werden, muss eine entsprechende Szene mit denselben Teilnehmern als
Aus-Szene programmiert werden und auf einer separaten Taste abgelegt werden.
Hinweis:
Die oberste Wippe der Bedienelemente 6736 und 6737 für UP-Einsätze schaltet die direkt mit
dem UP-Einsatz verdrahteten Leuchten. Diese Wippe kann für das Speichern und das Aufrufen
von Szenen nicht verwendet werden.
Pro Szene können, je nach Netzverhältnissen, bis zu 20 Teilnehmer gespeichert werden.
Hinweis:
Beim Zwischenstecker muss der eingesteckte Verbraucher über den Mikrotaster direkt am
Zwischenstecker geschaltet werden.
Batteriebetriebene Wandsender müssen vor dem Speichern einer Szene alle
Netzwerkteilnehmer aktiv suchen. Dazu muss ein Netzwerkscan durchgeführt werden.
Netzwerkscan durchführen:
1. Beide Tasten der obersten Wippe (E) gedrückt halten.
– Die LEDs blinken abwechselnd. Nach ca. 5 Sekunden leuchten die LEDs dauerhaft rot.
2. Beide Tasten der obersten Wippe (E) loslassen.
– Das Gerät befindet sich im Programmiermodus.
3. Die rechte Taste der obersten Wippe erneut länger als 2 Sekunde drücken.
– Wenn Netzwerkteilnehmer erkannt werden, flackern die LEDs der obersten Wippe. Sind
alle Teilnehmer gefunden, leuchten die LEDs einmal auf.
Bedienelemente auf UP-Einsätzen und batteriebetrieben:
4. Alle Leuchten, die mit einer Szene geschaltet werden sollen, einschalten. Dies betrifft auch
die Leuchten, die später mit der Szene ausgeschaltet werden sollen. Alle übrigen Leuchten
bleiben ausgeschaltet.
5. Die Taste (F), mit der die Szene geschaltet werden soll, länger als 15 Sekunden drücken.
– Die Status LED blinkt.
6. Den gewünschten Zustand der Leuchten und Verbraucher (Zwischenstecker) innerhalb von
10 Minuten einstellen (z.B. Ein, gedimmt, Aus).
7. Taste (F) erneut kurz drücken.
– Die LED leuchtet kurz auf. Die Szene ist gespeichert.
Busch-Jaeger ZigBee Light Link Systemhandbuch 0073-1-8795 │ 25.11.2015
Inbetriebnahme
│20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis