Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansaug- Und Abgasanlage; Elektrische Anlage - Sole Diesel MINI-17 Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MINI-17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4. Ansaug- und Abgasanlage

Überprüfen des Luftfilters
Der Motor ist mit einem Zuluftfilter ausgestattet. Prüfen Sie das Bauteil und sein Gehäuse auf Schäden. Wechseln Sie
bei Bedarf den Luftfilter aus.
Es muss unbedingt gewährleistet sein, dass die Verbrennungsluft in diesem Bereich ungehindert ein- und austreten
kann.
Überprüfen der Abgasanlage
1. Prüfen Sie die Leitungen auf Schwachstellen, Knicke oder Beulen. Wechseln Sie die Leitungen bei Bedarf aus.
2. Prüfen Sie Metallteile auf Korrosion und Schäden und wechseln Sie diese je nach Bedarf aus.
3. Prüfen Sie die Schellen darauf, dass sie nicht lose, korrodiert oder abhanden gekommen sind. Ziehen Sie die
Schellen bzw. Leitungshaken fest oder ersetzen Sie sie je nach Bedarf.
4. Stellen Sie sicher, dass der Abgasauslass nicht verstopft ist.
5. Führen Sie eine Sichtprüfung der Abgasanlage durch, um gegebenenfalls Leckagen festzustellen. Prüfen Sie
die Bauteile der Abgasanlage auf Kohlenstoff oder Rußrückstände. Kohlenstoff und Rußrückstände deuten
auf eine Leckage in der Abgasanlage hin. Verschließen Sie bei Bedarf die Leckagen.

5.5. Elektrische Anlage

Batterie
Die empfohlene Mindestkapazität der Batterie beträgt 95 Ah. Dabei handelt es sich allerdings um einen
allgemeinen Referenzwert, der im Verhältnis zur Höchstintensität steht, die für den Start des Motors bereitsteht.
Der Anschluss der Batterie an einen Standardmotor erfolgt folgendermaßen:
Der Pluspol der Batterie wird an den Anlasser angeschlossen.
Der Minuspol der Batterie wird an die Relaishalterung angeschlossen.
Der Anschluss der Batterie an einen massefreien Motor erfolgt folgendermaßen:
Der Pluspol der Batterie wird an den Anlasser angeschlossen.
Der Minuspol der Batterie wird an das zweipolige Relais angeschlossen.
Die Batterie ist mit größter Vorsicht zu handhaben und regelmäßig zu überprüfen. Dabei gehen Sie folgendermaßen
vor:
1. Halten Sie die Batterie trocken und sauber.
2. Prüfen Sie die Anschlüsse regelmäßig auf Verschmutzungen. Sollten Sie verstaubt sein, sind die Anschlüsse zu
lösen, zu reinigen und mit einer Schicht Polfett einzufetten.
3. Es dürfen keine Metallgegenstände auf der Batterie abgelegt werden.
4.
Füllen Sie destilliertes Wasser nach, wenn der Wasserstand unterhalb des zulässigen Bereichs liegt.
Installationsschutz – Sicherung
Die elektrische Installation des Motors verfügt über eine Sicherung, die alle elektronischen Bauteile vor Überlast
und Kurzschluss schützt. Sie befindet sich im Kabelbündel beim Anlasser.
Bedienungshandbuch Schifffahrtsdieselmotoren
Überarbeitung 0. 07/2018
BETRIEBSHANDBUCH
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mini-29Mini-33Mini-44Mini-55

Inhaltsverzeichnis