RF Rx SW868/SW915/SW917/SW922-4W 24VAC/DC
//
Montage- und Anschlussanleitung / Funkempfänger
Mounting and wiring instructions / Wireless receiver
Instructions de montage et de câblage / Récepteur sans fil
Istruzioni di montaggio e collegamento / Ricevitore wireless
Instruções de montagem e instalação / Receptor de rádio frequência
Инструкция по монтажу и подключению / Радиоприемник сигнала
Deutsch (Originalbetriebsanleitung)
Betriebsart
LED 1
LED MD
Standard
blinkt
blinkt
schnell
schnell
Relaisfunktionen
Standard,
blinkt
leuchtet
inverser
schnell
Ausgang
Relais ange-
leuchtet
blinkt
zogen
schnell
Relais ange-
leuchtet
leuchtet
zogen, inver-
ser Ausgang
Schalterfunktionen
Oder-
blinkt
leuchtet
Verknüpfung
langsam
Rastfunktion
leuchtet
blinkt
langsam
Wischer-
blinkt
blinkt
funktion
langsam
langsam
Betriebsart Wischerkontakt
- Wischerfunktion auswählen -> MD LED blinkt schnell.
- Zeit für den Wischkontakt einstellen. Voreingestellte Zeit mit Taster
S2 ändern. -> LED-Anzeige (siehe Tabelle) beachten.
- Im Modus »Wischzeit flexibel« die Impulse der aufblitzenden LED 4
mitzählen. Bei Zeiterreichung (1 s/Impuls) mit Taster S1 bestätigen.
- Um die eingestellte Zeit für den Wischerkontakt zu ändern, Betriebs-
artenwahl starten und Wischerfunktion erneut auswählen.
Wischer-
LED 1
LED 2
kontaktzeit
500 ms
aus
aus
1 s
ein
aus
2 s
aus
ein
5 s
aus
aus
flexibel
aus
aus
Funktion
Bei Betätigung: Relais zieht
an. Bei Deaktivierung: Relais
fällt ab.
Bei Betätigung: Relais fällt
ab. Inverses Ausgangssig-
nal.
Bei Anlegen der Betriebs-
spannung: Relais zieht an.
Nachdem Betätigung losge-
lassen wurde: Relais fällt ab.
Bei Anlegen der Betriebs-
spannung: Relais zieht an.
Nach Betätigung: Relais fällt
ab. Inverses Ausgangssignal.
Sobald ein Schalter betätigt
wird: Relais zieht an. Wenn
alle eingelernten Schalter
unbetätigt sind: Relais fällt
ab.
Rastfunktion/Stromstoß-
funktion. Nur bei erneuter
Aktivierung: Relaisfunktio-
nen werden zurückgesetzt.
Wischerfunktion. Nach ein-
gestellter Zeit: Kontakt fällt
selbsttätig ab.
LED 3
LED 4
LED MD
aus
aus
blinkt schnell
aus
aus
blinkt schnell
aus
aus
blinkt schnell
ein
aus
blinkt schnell
aus
blinkt
aus
Einlernen der Schalter
- Taster S1 ca. 1 s betätigen -> LED MD blinkt langsam (2 Hz).
- Kanalwahl: Taster S2 drücken.
- Den einzulernenden Schalter/Befehlsgerät betätigen -> die dem
Kanal entsprechende LED erlischt kurz.
- Einlern-Modus verlassen: Taster S1 ca. 1 s betätigen -> die LED MD
leuchtet.
Löschen eines Schalters
- Taster S1 für 5 s drücken, bis LED MD schnell blinkt.
- Kanalwahl: Taster S2 drücken.
- Zu löschenden Schalter/Befehlsgerät betätigen -> die dem Kanal
entsprechende LED erlischt kurz.
- Lösch-Modus verlassen: Taster S1 ca. 1 s drücken -> LED MD leuch-
tet grün.
Invertiertes Einlernen eines Schalters
- Prozedur wie beim Einlernen. Schalter muss betätigt sein, bevor die
Prozedur mit S1 eingeleitet wird.
Löschen aller Schalter
- Taster S1 für 5 s drücken -> LED MD blinkt schnell (5 Hz).
- LED MD leuchtet.
- Taster S1 nicht mehr drücken.
- Taster S1 für 5 s erneut drücken, bis LED MD erlöscht.
- LED MD leuchtet und LED 1 leuchtet nicht -> Betriebsart wird auf
Standard zurückgesetzt.
- Taster S1 nicht mehr drücken -> LED MD leuchtet und LED 1 blinkt
schnell.
- Lösch-Modus verlassen: Taster S1 ca. 1 s betätigen -> die LED MD
leuchtet grün.
Wartung
Bei rauen Betriebsbedingungen empfehlen wir eine regelmäßige War-
tung mit folgenden Schritten:
1. Entfernen von Schmutzresten.
Reinigung
- Bei feuchter Reinigung: Wasser oder milde, nicht-scheuernde, nicht-
kratzende Reinigungsmittel verwenden.
- Keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden.
Gehäuse nur von außen reinigen. Gehäuse mit Haushaltsreinigern rei-
nigen. Keine Druckluft verwenden, um zu reinigen.
Entsorgung
- Nationale, lokale und gesetzliche Bestimmungen zur Entsorgung
beachten.
- Materialien getrennt dem Recycling zuführen.
2 / 20