ENDLAGENSCHALTER
1
Sobald die höchste Position erreicht
ist, löst die Bremsscheibe
ren Endlagenschalter
Motor ausgeschaltet wird.
Achtung! Vor Gebrauch die Brems-
scheibe kontrollieren.
HAKENSICHERUNGEN
1
Darauf achten, dass die Sicherung des
9
Lasthakens
geschlossen ist, um die
Last zu sichern.
Achtung! Vor Verwendung den
Lasthaken
auf
oder Verformungen kontrollieren.
DOPPELSEIL
1
Um den zusätzlichen Lasthaken anzu-
bringen, die 3 Schrauben entfernen,
und das Drahtseil um die Umlenkwelle
unter der Federpuffereinheit
Die Schrauben wieder einsetzen und
fest anziehen.
ANHEBEN VON LASTEN
1
1. Drücken, um die Last anzuheben.
2. Drücken, um die Last abzusenken.
Achtung! Vor einem Richtungs-
wechsel immer zuerst den Motor
anhalten.
DRAHTSEIL
1
Vor der Verwendung das Drahtseil auf
Beschädigungen kontrollieren.
A
Drahtseil ist aufgespleißt
B
Drahtseil wurde gebogen
13
den obe-
5
aus, sodass der
Beschädigungen
12
führen.
2
Wenn der Haken soweit abgesenkt
wird, dass das Drahtseil fast vollstän-
dig abgewickelt ist, schaltet der untere
Endlagenschalter
Achtung! Das Drahtseil niemals über
die rote Markierung hinaus abwickeln.
2
Den Lasthaken
9
15
einhängen.
Achtung! Darauf achten, dass sich
die Bremsscheibe über dem zusätz-
lichen Lasthaken befindet.
2
Im Notfall den Not-Aus-Schalter
tigen, um den Motor sofort auszuschal-
ten. Zum Entriegeln nach rechts drehen.
Achtung! Wenn die Last nicht ange-
hoben werden kann, den Motor so-
fort ausschalten.
2
Darauf achten, dass das Drahtseil ord-
nungsgemäß auf die Seiltrommel gewi-
ckelt wird.
Achtung! Ein beschädigtes Draht-
seil muss von einer qualifizierten
Person ersetzt werden.
14
den Motor aus.
in die Hakenhalterung
6
betä-
DE
7