Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Schützen; Bildschirmsperre Einrichten; Verwandte Einstellungen - simvalley MOBILE SP-121 Bedienungsanleitung

Dual-sim-smartphone dualcore 4.0“, android 4.2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PX3594-675 - Dual-SIM-Smartphone SP-121
GERÄT SCHÜTZEN

Bildschirmsperre einrichten

Je nachdem, wie Sie Ihr Gerät nutzen, kann es sinnvoll sein, eine automatische
Bildschirmsperre einzustellen, um Unbefugten den Zugriff zu verwehren . Ist eine
Bildschirmsperre eingerichtet, wird diese aktiviert, sobald das Display Ihres Geräts in
den Standby-Modus schaltet .
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Bildschirmsperre für Ihr Gerät einzustellen:
1 .
Tippen Sie auf einer Startseite oder im Bildschirm „Alle Apps" auf das Symbol
„Einstellungen"
.
Tippen Sie auf Persönlich
Sicherheit Bildschirmsperre .
2 .
3 .
Tippen Sie die gewünschte Sperre an und befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm .
Wenn Sie bereits eine Sperre eingerichtet haben, müssen Sie das Muster, die PIN oder
das Passwort eingeben, um die Einstellungen für die Bildschirmsperre freizugeben .
Sie können eine der folgenden Optionen wählen (aufgelistet nach ungefährem
Schutzgrad):
Wischen: Bietet keinerlei Schutz, ermöglicht aber den schnellen Zugriff auf den
Startbildschirm oder die Kamera, sodass Sie sofort Fotos machen können .
Muster: Hier können Sie mit dem Finger ein einfaches Muster zeichnen, um das
Gerät zu entsperren .
PIN: Hier müssen Sie vier oder mehr Ziffern eingeben . Je länger eine PIN ist,
desto mehr Schutz bietet sie .
Kennwort: Erfordert die Eingabe von vier oder mehr Buchstaben oder Ziffern .
Bei einem entsprechend starken Passwort ist dies die sicherste Option .
HINWEIS:
Um optimalen Schutz zu bieten, sollte ein Passwort
- mindestens 8 Zeichen lang sein.
- eine Kombination aus Ziffern, Buchstaben und Sonderzeichen sein.
- keine erkennbaren Wörter oder Wortgruppen enthalten.

Verwandte Einstellungen

Einstellungen Gerät Display Ruhezustand
Einstellungen Nutzer Sicherheit Muster sichtbar
- 51 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis