INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG ......................... 7 Ihr neues Smartphone ....................9 Lieferumfang ............................9 Wichtige Hinweise zu Beginn ................... 10 Produktdetails ......................14 ERSTE SCHRITTE ......................19 Vorbereitung des Smartphones für den ersten Einsatz........20 SIM-Karten und Akku einlegen....................20 Aufladen ..............................23 Die Steuerung ......................24 Inbetriebnahme ......................24 Einschalten ............................24 Die erste Verwendung ....................25...
Seite 5
So zeigen Sie weitere Bereiche des Startbildschirms an ..........30 Verwendung des Touchscreens ................31 Verwendung der Telefontasten ................33 Verwendung der Bildschirmtastatur ..............35 Tätigen und Beenden von Anrufen .................38 So öffnen Sie die Anwendung „Telefon“ ................38 So wählen Sie eine Nummer .......................38 So beenden Sie Anrufe .........................38 So deaktivieren Sie Anrufe (Flugmodus) ................38 Annehmen oder Ablehnen von Anrufen ................39...
IHR NEUES SMARTPHONE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Smartphones. Mit diesem Smartphone haben Sie ein leicht zu bedienendes Gerät erworben, das durch das brillante Display und das moderne Betriebssystem Android 2.3 höchsten Ansprüchen an Komfort und Bedien- barkeit gerecht wird.
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheit und Gewährleistung • Die Informationen in diesem Handbuch können ohne Bekanntmachung geän- dert oder erweitert werden. • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. • Bewahren Sie alle zum Produkt gehörenden Teile sorgfältig auf. • Die Abbildungen in diesem Handbuch sind beispielhaft und entsprechen nicht unbedingt dem aktuellen Stand des Produktes.
Seite 11
• Dieses Produkt ist nur für die Stromversorgung durch den bezeichneten Akku und das angegebene Netzteil vorgesehen. Eine andere Art der Verwendung kann ge- fährlich sein und macht alle Genehmigungen bezüglich dieses Produkts nichtig. • Dieses Produkt ist mit einem USB-Kabel zum Anschließen an einen Computer ausgestattet.
Seite 12
Akkus und deren Entsorgung Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflich- tet, gebrauchte Akkus zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abge- ben oder überall dort, wo Akkus der gleichen Art verkauft werden. •...
Seite 13
Verwendete Symbole Dieses Symbol steht für mögliche Gefahren und wichtige Informati- onen im Umgang mit diesem Produkt. Es wird immer dann verwen- det, wenn Sie eindringlich auf etwas hingewiesen werden sollen. Dieses Symbol steht für nützliche Hinweise und Informationen, die im Umgang mit dem Produkt helfen sollen „Klippen zu umschiffen“...
VORBEREITUNG DES SMARTPHONES FÜR DEN ERSTEN EINSATZ SIM-Karten und Akku einlegen Packen Sie das Smartphone und dessen Zubehör vorsichtig aus. Drücken Sie die Akkufach-Taste an der Oberseite des Smartphones. Öffnen Sie anschließend das Akkufach an der Rückseite des Smartphones, indem Sie den Akkufachdeckel nach hinten abziehen.
Seite 21
Legen Sie nun eine oder zwei SIM-Karten eines Mobilfunkbetreibers (z.B. T-Mobile) ein. Beachten Sie hierzu die untenstehende Zeichnung. Der Chip der SIM-Karte muss nach unten zeigen. Eine kleine Prägung im Inneren des Akkufachs zeigt Ihnen an, wie die Karte jeweils korrekt eingelegt wird. Da das Smartphone Dual-SIM-fähig ist, können Sie auf die gleiche Weise auch eine zweite SIM-Karte einlegen.
Seite 22
Legen Sie anschließend den mitgelieferten Akku so ein, dass die blanken Kontakte an der Kopfseite des Akkus mit den drei Kontaktstellen im Smartphone zusammen- laufen. Der Akku wurde richtig eingelegt, wenn er mühelos ins Akkufach gleitet und eben abschließt. Schließen Sie anschließend das Akkufach wieder. - 22 -...
Aufladen Vor der ersten Verwendung des Smartphones muss der Akku vollständig aufgeladen werden. Hierzu können Sie entweder das mitgelieferte Netzteil oder den microUSB-Anschluss zum Aufladen über einen Computer verwenden. Schließen Sie das USB-Kabel an den microUSB-Anschluss des Smartphones an und verbinden Sie das andere Ende mit dem Netzteil oder dem Computer.
DIE STEUERUNG Die Steuerung Ihres Smartphones wird hauptsächlich durch Berührungen des Touchdisplays vorgenommen. Beachten Sie hierzu den Abschnitt „Grundlagen von Android“ in der ausführlichen Bedienungsanleitung auf der CD. INBETRIEBNAHME Einschalten Um das Smartphone einzuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste solange gedrückt, bis der Willkommensbildschirm im Display erscheint.
DIE ERSTE VERWENDUNG Beim ersten Einschalten Ihres Telefons haben Sie die Gelegenheit, mehr über Ihr Telefon zu erfahren und sich in Ihrem Google-Konto anzumelden. Anschließend kön- nen Sie sich mit den Grundfunktionen Ihres Telefons vertraut machen und lernen, wie Sie den Startbildschirm, den Touchscreen, die Tasten und vieles mehr auf Ihrem Telefon verwenden.
Seite 26
HINWEIS: Einige Anwendungen, wie Google Kalender, funktionieren nur mit dem ersten von Ihnen hinzugefügten Google-Konto. Wenn Sie vorhaben, mehr als ein Google-Konto mit Ihrem Telefon zu verwenden, sollten Sie sich bei dem Konto anmelden, das Sie zuerst mit diesen Anwendungen verwenden möchten.
Seite 27
Falls Sie das Passwort Ihres Google-Kontos vergessen haben, müssen Sie es zurück- setzen, bevor Sie sich anmelden können. Klicken Sie unter http:// www.google.com auf “Anmelden” und dann auf “Sie können nicht auf Ihr Konto zugreifen?” Folgen Sie dann den Anweisungen zum Zurücksetzen Ihres Passworts. - 27 -...
EINFÜHRUNG ZUM STARTBILDSCHIRM Bei der Anmeldung wird der Startbildschirm geöffnet. Der Startbildschirm ist der Ausgangspunkt zum Zugriff auf alle Funktionen Ihres Telefons. Auf ihm werden Anwendungssymbole, Widgets, Verknüpfungen und andere Features angezeigt. Sie können ein anderes Hintergrundbild auswählen und festlegen, welche Elemente auf dem Startbildschirm angezeigt werden sollen. In der Statusleiste werden die Uhrzeit, die Signalstärke, der Akkustatus und weitere In- formationen angezeigt.
Am oberen Rand des Bildschirms befindet sich die Statusleiste, auf der die Uhrzeit, Informationen zum Status des Telefons sowie Symbole für empfangene Benachrich- tigungen angezeigt werden. Sie können unten auf dem Bildschirm das Symbol Übersicht berühren, um alle instal- lierten Anwendungen anzuzeigen. So wecken Sie das Telefon auf Wenn Sie das Telefon eine Zeit lang nicht verwenden, wird der Startbildschirm bzw.
So kehren Sie zum Startbildschirm zurück Drücken Sie dazu die Taste für die Startseite. Dies funktioniert jederzeit von jeder Anwendung heraus. So zeigen Sie weitere Bereiche des Startbildschirms an Scrollen Sie mit Ihrem Finger auf dem Startbildschirm nach links oder rechts. Auf den beiden Erweiterungen, die sich jeweils links und rechts vom Startbildschirm befinden, finden weitere Symbole, Widgets, Verknüpfungen und andere Elemente Platz.
VERWENDUNG DES TOUCHSCREENS Sie steuern die Android-Funktionen hauptsächlich mit Ihrem Finger, um auf dem Touchscreen Symbole und Schaltflächen auszuwählen oder die Bildschirmtastatur und andere Elemente zu verwenden. Sie können auch die Bildschirmausrichtung ändern. Berühren Zur Auswahl von Bildschirmelementen wie Anwendungs- und Einstellungssymbo- len, zur Eingabe von Buchstaben und Symbolen über die Bildschirmtastatur oder die Verwendung von Schaltflächen, berühren Sie diese einfach mit Ihrem Finger.
Seite 32
Schieben oder Gleiten Beim Schieben oder Gleiten bewegen Sie Ihren Finger schnell über den Bildschirm, ohne nach dem ersten Berühren eine Pause zu machen, da Sie sonst ein Element zie- hen würden. Sie können z. B. durch eine Liste scrollen, indem Sie auf dem Bildschirm nach oben oder unten gleiten, und einige Kalenderansichten können Sie rasch über den Bildschirm schieben, um den sichtbaren Zeitbereich zu ändern.
VERWENDUNG DER TELEFONTASTEN Über die physischen Tasten des Telefons sowie die Bildschirmtasten stehen zahlrei- che Funktionen und Verknüpfungen zur Verfügung. Taste Drücken Drücken & halten Der vorherige Bildschirm wird geöffnet. Wenn die Bildschirmtastatur geöff- net ist, wird diese geschlossen. Ein Menü mit Elementen zur Bearbeitung des aktuellen Bildschirms bzw.
Seite 34
Setzt die Klingellautstärke Die Klingellautstärke wird erhöht schnell auf die höchste oder oder verringert. geringste Lautstärke herauf bzw. herunter. Das Ausschaltenmenü wird Der Bildschirm wird gesperrt. aufgerufen. - 34 -...
VERWENDUNG DER BILDSCHIRMTASTATUR Über die Bildschirmtastatur können Sie Text eingeben. In einigen Anwendungen wird die Tastatur automatisch geöffnet. In anderen Anwendungen öffnet sich die Tastatur erst, wenn Sie die Stelle berühren, an der Sie Text eingeben möchten. Berühren Sie einen Vorschlag, um ihn einzuge- ben.
Seite 36
So geben Sie Text ein Berühren Sie ein Textfeld, in das Sie Text eingeben möchten. Die Bildschirmtastatur wird geöffnet. Auf der Tastatur werden zu Beginn meistens Buchstaben angezeigt. Bei Textfeldern für Telefonnummern und andere spezielle Zwecke werden möglicherweise Zahlen und Symbole oder andere, benutzerdefinierte Tastaturen angezeigt. So können die notwendigen Informationen schneller eingegeben werden.
Seite 37
So geben Sie Zahlen, Symbole und andere Zeichen ein Drücken Sie die Taste Symbole, um zur Tastatur mit Zahlen und Symbolen zu wech- seln. Drücken Sie die ALT-Taste, um zusätzliche Symbole anzuzeigen. Durch erneutes Drücken können Sie wieder zurückkehren. Wenn Sie einen Vokal oder die Konsonanten C, N oder S gedrückt halten, wird ein kleines Fenster geöffnet, in dem Sie Akzente oder andere alternative Buchstaben auswählen können.
TÄTIGEN UND BEENDEN VON ANRUFEN Sie können Anrufe über die Anwendung „Telefon“ tätigen. Anrufe können außerdem über die Anrufliste oder die Kontakte getätigt werden. So öffnen Sie die Anwendung „Telefon“ Falls Sie sich bereits in den Kontakten oder der Anrufliste befinden, berühren Sie die Registerkarte Telefon.
Annehmen oder Ablehnen von Anrufen Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird der Bildschirm für eingehende Anrufe geöffnet, auf dem die Anrufer-ID sowie zusätzliche Informationen zu dem Anrufer aus Ihren Kontakten aufgeführt sind. Alle eingehenden Anrufe werden in der Anrufliste gespeichert. Haben Sie einen Anruf verpasst, erhalten Sie eine Benachrichtigung.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt Pearl Agency GmbH, dass sich das Produkt PX-3459 in Übereinstim- mung mit den grundlegenden Anforderungen der gängigen Richtlinien befindet. PEARL Agency GmbH PEARL-Str. 1-3 79426 Buggingen Deutschland 28.11.2011 Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de. Klicken Sie auf der linken Seite auf den Link Support (FAQ, Treiber &...
REINIGUNG UND PFLEGE Säubern Sie das Gerät regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch. Zur Beseitigung hartnäckigerer Verschmutzungen können Sie auch eine PH-neutrale Reinigungsflüssigkeit verwenden. Aufbewahrung Falls Sie das Smartphone für längere Zeit nicht verwenden, beachten Sie bitte die folgenden Punkte. •...
KONTAKT UND SUPPORT Wenden Sie sich bei technischen Fragen, Produktmängeln oder Reklamationsfällen an die Serviceabteilung Ihres Händlers. Telefonischer Kontakt Montag bis Freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr. Telefon: 07631 / 360-300 Online-Unterstützung Web-Adresse: http://www.pearl.de/support/ E-Mail: kundenbetreuung@pearl.de Adresse PEARL Agency Allgemeine Vermittlungsgesellschaft mbH PEARL-Straße 1-3 79426 Buggingen Deutschland...
TECHNISCHE DATEN LCD-Display 13,5 cm (5,2“) kapazitiv Auflösung 800 x 480 Pixel Akku Li-Ion, 2500 mAh Max. Standby ca. 200 h Max. Sprechzeit ca. 240 min Kamera 8 MegaPixel (hinten), VGA (vorne) Version 2.1; BPP/HIDD/HFG/SPP/A2DP/AVRCP/OPP/ Bluetooth DUN/FTS/FTC Band GSM 850/900/1800/1900, GPRS, EDGE, HSDPA Prozessor 650 MHz Integr.
Seite 46
Vibrationsalarm Unterstützt SIM-Karten Dual-SIM, SIM-Lock frei Video: MPEG4, H.263, H.264, WMV; Formate Audio: MP3, MIDI, AAC, eAAC+, WMA, PCM Vorinstalliertes Google App-Pack: Google Mail, Zubehör (integriert) Google Message, Google Maps und Google App- Market, Android Handschriften-Erkennung Peripherie 16-Pin Peripherie-Connector Maße 116 x 62 x 13 mm Gewicht 116 g...
GPL-LIZENZTEXT Dieses Produkt enthält Software, welche ganz oder teilweise als freie Software den Lizenzbedingungen der GNU General Public License, Version 2 (GPL) unterliegt. Den Quellcode der Software erhalten Sie unter http://www.pearl.de/support/ unter dortiger Eingabe der Artikelnummer; wir senden Ihnen auf Anforderung (gerne unter unter opensource@pearl.de) den SourceCode auch auf einem handelsüblichen Datenträger, dessen Herstellungskosten wir im Gegenzug geltend machen;...