ALLGEMEINE HINWEISE ZUR LIEFERUNG
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die vorliegende Bedienungsanleitung ist
wesentlicher Bestandteil des Geräts und muss
dem Nutzer übergeben werden. Bitte lesen sie
aufmerksam
die
Anweisungen
vorliegenden Bedienungsanleitung, da sie Ihnen
wichtige Hinweise zur Sicherheit bei der
Installation, Bedienung und Wartung geben.
Die Bedienungsanleitung für ein späteres
Nachschlagen sorgfältig aufbewahren.
Nach Entfernen der Verpackung prüfen, dass
das Gerät nicht beschädigt ist. Im Zweifelsfall das
Gerät nicht benutzen. Wenden Sie sich bitte an
ausgebildetes Fachpersonal. Die Verpackungsteile
(Plastiksäcke, Polystyrolschaum, Nägel usw.) von
Kindern fernhalten, da diese eine mögliche
Gefahrenquelle bilden, und nicht in die Umwelt
wegwerfen.
VERSCHMUTZUNGSGEFAHR
in
der
Bevor das Gerät angeschlossen wird prüfen, ob
die Angaben auf dem Typenschild mit den
Angaben des Stromnetzes übereinstimmen. Das
Typenschild befindet sich unter dem Geräte-
Untersatz. Bei der Installation müssen die im
Aufstellungsland geltenden Gesetze eingehalten
werden. Die Installation muss entsprechend der
Herstellerangaben erfolgen und von Fachpersonal
vorgenommen werden.
Der Hersteller kann nicht für Schäden haftbar
gemacht werden, die durch eine mangelnde
Erdung der Anlage entstehen. Für die elektrische
Sicherheit des Geräts ist eine Erdungsanlage
vorgeschrieben. Wenden Sie sich bitte an einen
Fachelektriker,
der
prüfen
Stromfestigkeit der Anlage für die maximale, auf
dem Typenschild angegebene, Stromaufnahme des
Geräts geeignet ist. Er muss besonders
überprüfen, ob der Kabelquerschnitt für die
Anlage für die Stromaufnahme des Geräts
geeignet ist. Der Einsatz von Adaptern,
Mehrfachsteckern und Verlängerungskabeln
ist verboten. Ist deren Einsatz nötig, muss ein
ausgebildeter Fachelektriker gerufen werden.
Das Gerät muss entsprechend der örtlich
geltenden Gesundheitsvorschriften für Wasseranlagen
installiert werden. Wenden Sie sich deshalb für die
Wasseranlage an einen autorisierten Techniker.
muss,
ob
die