Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ratschläge Für Den Nutzer - Jolly Mec SUPERJOLLY 80 EVO Einbau-, Wartungs- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.3
RATSCHLÄGE FÜR DEN NUTZER
Mit einem installierten Kanalisierten Kamin Einsatz ist es notwendig, während des Betriebs, eine Luftklappe offen zu lassen um die Wärme
abzubauen.
Die Glastür muss während der Verbrennung geschlossen bleiben, nur zum Laden öffnen.
In der Abwesenheit von Strom oder Ventilator Ausfall ist es wichtig das das Feuer von alleine erlischt, sie sollten Holz Ladungen vermeiden. Die
Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu schweren strukturellen Schäden am Gerät führen.
Es ist ratsam verschiedene Größen an Holz zu verwenden, kleinere Stücke um eine schnellere Zündung zu erzielen, gute Holzqualität bringt
eine bessere Leistung und Funktionalität.
Falls sich Kondenswasser im Inneren des Gerätes bildet, könnte es am schlechten Rauchabzug liegen (Schornstein reinigen lassen),
Verwendung von nassem Holz, schlechte Brennstoff Qualität, fehlende oder schwache Luftzufuhr.
Im selben Raum sollten keine weiteren Kessel, Kamine, Öfen oder Luft Extractoren sein (Ausgeschlossen sind Geräte des „C" Typs gemäß
Norm 10683).
Das Gerät sollte nur mit empfohlenen Brennstoffen verwendet werden, nicht empfohlene Brennstoffe könnten das Gerät korrodieren oder mit
zu hohen Temperaturen die Struktur gefährden.
Das Gerät kann nicht in direktem Kontakt mit brennbaren Materialien aufgestellt werden, Der Mindestabstand beträgt 20 cm von den Seiten- und
Hinterwand, 40 cm von brennbaren Böden. Feuertür Mindestabstand zu brennbaren Materialien 20 cm.
Die regelmäßige und systematische Wartung ist für einen fehlerfreien Betrieb und eine stets maximale Heizleistung ausschlaggebend.
Nur mit geschlossener Tür ist die hohe Leistung garantiert. Bei der Öffnung der Türen und in der Gegenwart von einem schlechten
Zug im Schornstein, kann es zu kurzzeitigen kleinen Rauchwolken kommen.
ACHTUNG
Berühren Sie nicht mit bloßer Hand die unverkleideten Seiten des Kamins, ( außer den Handgriff) falls es doch
notwendig sein sollte, sollte man die mitgelieferten Schutzhandschuhe verwenden, um Verbrennungen zu vermeiden.
Wenden sie sich an den technischen Kundendienst falls beim Gerät Probleme auftreten sollten.
Bei Schornstein Bränden die Feuerwehr benachrichtigen
30
MEHR SAUBERKEIT = MEHR LEISTUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis