Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dome. Stecken Sie das Zylinderset so in den Ventilkopf, dass der Dom mit dem
Glas-Ventilsitz im Ausstoßventil einrastet.
5.
Befestigen Sie das Zylinderset (16) mit der Überwurfmutter (5). Überprüfen Sie
alle Teile auf festen Sitz.
6.
Stülpen Sie die Außenhülse (2) über den Zylinder(18).
7.
Legen Sie das Gerät waagerecht ab und stecken Sie den Justierschieber (3) in
den Schlitzt der Außenhülse (2). Klipsen Sie den Spannring (4) von unten auf die
Außenhülse.
Bei
Labmax 100 ml
Schritt 1
8.
Richten Sie das Gerät wieder auf und stecken Sie den Kolben (17) in den Zylinder
(18). Sollte ein Adapterring vorhanden Sein, muss dieser zuvor auf den Kolben
geschoben werden.
(Bei Labmax 250
anschließend die Außenhülse auf das Gewinde des Kolbens und danach den
Fixierbolzen (23) in den Kolben.)
9.
Montieren Sie die Fixierschraube (1) in die Außenhülse (2).
10. Befestigen Sie die Ausstoßkanüle (6) in der Ventilwelle (12) und stecken Sie den
Kanülenhalter (7) in die Schlitze der Ventilwelle.
11. Stecken Sie das Zirkulationsrohr (21) und den Ansaugschlauch (20) in den
Ventilkopf (19).

5.6 Ventilpflege

Wenn Sie den
Labmax
Ventile komplett von der Flüssigkeit umgeben sein, damit Sie nicht antrocknen. Besser ist
es jedoch, das Gerät zu reinigen, um die Ventile vor dem Verkleben zu schützen.
Lösen Sie festgebackene Ventile, indem Sie mit einem dünnen Gegenstand (Draht oder
aufgebogene Büroklammer) von oben auf die Kugel des Ausstoßventils oder von unten
gegen das Ansaugventil drücken. Gelöste Ventile müssen besonders gründlich gespült
werden, da Verkrustungen zu Undichtigkeiten führen können.
und
250
ml:
Schritt 2
Schritt 3
ml: Stecken Sie den Kolben in den Zylinder. Schrauben Sie
längere Zeit auf der Vorratsflasche stehen lassen, sollten die
Schritt 4
- 11 -
Schritt 5

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Labmax oe sLabmax oe hf

Inhaltsverzeichnis