Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

24.12
mixer
bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für thomann 24.12

  • Seite 1 24.12 mixer bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 28.08.2018, ID: 433544...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Leistungsmerkmale....................... 8 Installation..........................9 Anschlüsse und Bedienelemente................. 10 Bedienung..........................18 6.1 Hauptmenü........................18 6.2 Parametrischer Equalizer.................... 20 6.3 Grafischer Equalizer...................... 21 6.4 Kompressor........................22 6.5 Noise Gate........................23 Technische Daten......................... 24 Stecker- und Anschlussbelegungen................26 Reinigung..........................28 Umweltschutz........................29 24.12...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Unsere Produkte unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. 1.1 Weitere Informationen Auf unserer Homepage (www.thomann.de) finden Sie viele weitere Informationen und Details zu den folgenden Punkten: Download Diese Bedienungsanleitung steht Ihnen auch als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
  • Seite 5: Symbole Und Signalwörter

    HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. Warnung vor einer Gefahrenstelle. 24.12...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät dient zur Verstärkung, Abmischung und Wiedergabe der Signale von Audiogeräten, Musikinstrumenten und Mikrofonen. Verwenden Sie das Gerät aus‐ schließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwen‐ dung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß...
  • Seite 7 (FI) abgesichert ist. Nichtbeachtung kann zu einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen. Wenn Gewitter aufziehen oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, trennen Sie es vom Netz, um die Gefahr eines elektri‐ schen Schlags oder eines Brands zu verringern. 24.12...
  • Seite 8: Leistungsmerkmale

    Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Digitaler Mixer 24 × Mikrofon- und Line-Eingänge mit analogem Gain, ausgeführt jeweils als XLR- und als 6,35-mm-Klinkenbuchse 2 interne Effekte 8 × AUX-Ausgänge (XLR- und 6,35-mm-Klinkenbuchse) 12 DCA-Gruppen, mit denen die Lautstärke mehrerer Kanäle mit einem Fader gesteuert werden kann, ohne die Signale zu einem Signal zu mischen 1 Kopfhörer-Ausgang (stereo, als 6,35-mm-Klinkenbuchse) Noise Gate Kompressor...
  • Seite 9: Installation

    Originalverpackung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw. Lagerungsverpackungen. Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. Verlegen Sie die Kabel so, dass sich keine Stolperfallen bilden. Anschlussmöglichkeiten 24.12...
  • Seite 10: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Übersicht A Einstellungen für die Eingänge B Einstellungen für den Klang und die Signalbearbeitung C Einstellungen für die Ausgänge mixer...
  • Seite 11 Schaltet zwischen digitalem Eingang und Ausgang um, wenn das Digitalmodul eingebaut ist. 6 [48V DC] Aktiviert die Phantomspeisung. Bei eingeschalteter Phantomspeisung leuchtet die Taste. Die Phantomspeisung führt zu Schäden am Gerät, wenn unsymmetrische Leitungen angeschlossen sind. Schalten Sie die Phantomspeisung nur ein, wenn ausschließlich symmetrisch beschaltete Kabel angeschlossen sind. 24.12...
  • Seite 12 Anschlüsse und Bedienelemente 7 [Route / To Main] Ermöglicht die Zuweisung eines Eingangskanals zum Hauptkanal. 8 [Gate] Öffnet die Seite „Gate“ für die Einstellungen des Noise Gates. 9 [Assign] Öffnet die Seite „Assign“ für die Zuweisungen von Eingangskanälen zu Bussen. 10 [Comp] Öffnet die Seite „Comp“...
  • Seite 13 Schaltet den Control-Room-Ausgang zwischen den Betriebsarten Pre Fader Listen (PFL) und After Fader Listen (AFL) um. Damit kann ein Signal entweder so abgehört werden, wie es am Eingang anliegt oder wie es unter Ein‐ fluss der Klang- und Lautstärkeregler klingt. 24.12...
  • Seite 14 Anschlüsse und Bedienelemente Vorderseite C 28 [S Clear] Hebt den Solo-Modus für alle Eingangskanäle und Busse auf. Die Taste leuchtet orange, wenn mindestens ein Kanal bzw. Bus im Solo-Modus arbeitet. 29 [M Clear] Hebt die Stummschaltung für alle Eingangskanäle und Busse auf. 30 [Stereo / Link] Die Eingangskanäle 1…24 und die Busse AUX 1…AUX 8 können jeweils paarweise als Stereokanäle gekoppelt werden.
  • Seite 15 47 Motor-Fader zur Einstellung der Lautstärke des gerade ausgewählten Kanals, Busses bzw. der gerade ausge‐ wählten DCA-Gruppe. 48 [Sends on Faders/ Aux 1 – 8/FX 1– 2] Ermöglicht die Zuweisung zu Ausgängen für den jeweiligen Bus. 49 Digitale Kanalbeschriftung 24.12...
  • Seite 16 Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite 50 [Mic 1]…[Mic 24] Eingänge für Signale mit Mikrofonpegel, ausgeführt als XLR-Buchsen. 51 [Line In 1]…[Line In 24] Eingänge für Signale mit Line-Pegel, ausgeführt als 6,35-mm-Klinkenbuchsen. 52 [AUX Outputs 1]…[AUX Outputs 8] AUX-Ausgänge 1…8, ausgeführt als XLR-Buchsen. 53 [AUX Outputs 1]…[AUX Outputs 8] AUX-Ausgänge 1…8, ausgeführt als 6,35-mm-Klinkenbuchse (mono, symmetrisch) 54 [Ethernet]...
  • Seite 17 Kaltgeräteeinbaustecker für den Netzanschluss mit Sicherungshalter Sollte die Sicherung durchgebrannt sein, trennen Sie das Gerät von der Spannungsversorgung und ersetzen Sie die Sicherung durch eine neue Sicherung des gleichen Typs. 60 [Power] Hauptschalter. Schaltet das Gerät ein und aus. 24.12...
  • Seite 18: Bedienung

    Bedienung Bedienung 6.1 Hauptmenü Im Hauptmenü sind wichtige Einstellungen direkt zugänglich. Drücken Sie [System]. ð Das Hauptmenü erscheint im Display. Benutzen Sie das Display zur Auswahl, zum Einstellen von Werten und zur Navigation im Menü. Die unten stehende Tabelle zeigt die verfügbaren Menüs im Überblick. Menüpunkt Bedeutung „Assign / C Strip“...
  • Seite 19 Durch Antippen der Schaltfläche „Meters / Mixer“ wechseln Sie zwischen den Funktionen „Meters“ und „Mixer“ . „Meters“ Übersicht über den Pegel aller verfügbaren Kanäle „Mixer“ Im „Mixer“ -Fenster werden 8 Kanäle gleichzeitig angezeigt. Durch Antippen der Schaltflächen „Bank Left“ bzw. „Bank Right“ werden die vorherigen bzw. nächsten 8 Kanäle aufgerufen. 24.12...
  • Seite 20: Parametrischer Equalizer

    Bedienung 6.2 Parametrischer Equalizer Für jeden Eingangskanal und jeden Ausgangskanal kann ein parametrischer Equa‐ lizer mit vier Frequenzbändern plus Hochpass- und Tiefpassfilter zugeschaltet werden. Wechseln Sie durch Antippen der Schaltfläche „PEQ / GEQ“ zur Funktion „PEQ“ . Drücken Sie zur Voreinstellung die Auswahltasten [1-12] bzw. [13-24] für die Kanäle oder die Auswahltaste [AUX 1-8 FX 1-2] für die AUX- und FX-Busse.
  • Seite 21: Grafischer Equalizer

    Sie können bis zu 48 individuelle Einstellungen speichern. Mit der Schaltfläche „Flat EQ“ können die vorgenommenen Einstellungen widerrufen werden. Der Frequenzverlauf ist dann wieder im Ausgangszustand (linear). Mit der Schaltfläche „ON/OFF“ kann der Equalizer eingeschaltet bzw. ausgeschaltet werden. Standardmäßig ist der Equalizer eingeschaltet. 24.12...
  • Seite 22: Kompressor

    Bedienung 6.4 Kompressor Für jeden Eingangskanal und jeden Ausgangskanal kann ein Kompressor zuge‐ schaltet werden. Wechseln Sie durch Antippen der Schaltfläche „Comp / Gate“ zur Funktion „Comp“ . Drücken Sie zur Voreinstellung die Auswahltasten [1-12] bzw. [13-24] für die Kanäle oder die Auswahltaste [AUX 1-8 FX 1-2] für die AUX- und FX-Busse. Wählen Sie anschließend mit [1/13] …[12/24] den gewünschten Eingangskanal, Ausgangskanal oder FX-Bus.
  • Seite 23: Noise Gate

    Speichern Sie die Einstellungen mit „Save“ . Sie können bis zu 48 individuelle Einstellungen speichern. Option Auswahlbereich Bedeutung „Threshold“ –84 dB – +20 dB Schwellwert „Attack“ 0,5 ms – 200 ms Anstiegszeit „Release“ 10 ms – 1 s Ausklingzeit 24.12...
  • Seite 24: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Eingangspegel (Mic/Line) XLR-/6,35-mm-Klinken-Kombibuchsen (symmetrisch): max. +22 dBu Eingangsimpedanz Mic: 6,8 kΩ Line: 75 kΩ Klirrfaktor (THD) < 0,01 %1 kHz Frequenzbereich 22 Hz…22 kHz, 0 dBu ±1,5 dB Geräuschspannungsabstand 111 dB Verstärkung –20 dBu… +30 dBu Ausgangspegel max.
  • Seite 25 Technische Daten Blockschaltbild 24.12...
  • Seite 26: Stecker- Und Anschlussbelegungen

    Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wertvolles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewähr‐ leistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer fal‐...
  • Seite 27 Stecker- und Anschlussbelegungen XLR-Stecker (symmetrisch) Masse, Abschirmung Signal (phasenrichtig, +) Signal (phasenverkehrt, –) Abschirmung am Steckergehäuse (optional) 24.12...
  • Seite 28: Reinigung

    Reinigung Reinigung Lüftungsgitter Die Lüftungsgitter des Geräts müssen regelmäßig von Verunreinigungen, wie Staub usw. gereinigt werden. Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und trennen Sie netzbetriebene Geräte vom Stromnetz. Verwenden Sie zur Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder Lösungsmittel zur Reinigung ver‐ wenden! mixer...
  • Seite 29: Umweltschutz

    Fassung. Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land gel‐ tenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. 24.12...
  • Seite 30 Notizen mixer...
  • Seite 32 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis