Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

thomann 24.12 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse und Bedienelemente
Rückseite
50 [Mic 1]...[Mic 24]
Eingänge für Signale mit Mikrofonpegel, ausgeführt als XLR-Buchsen.
51 [Line In 1]...[Line In 24]
Eingänge für Signale mit Line-Pegel, ausgeführt als 6,35-mm-Klinkenbuchsen.
52 [AUX Outputs 1]...[AUX Outputs 8]
AUX-Ausgänge 1...8, ausgeführt als XLR-Buchsen.
53 [AUX Outputs 1]...[AUX Outputs 8]
AUX-Ausgänge 1...8, ausgeführt als 6,35-mm-Klinkenbuchse (mono, symmetrisch)
54 [Ethernet]
RJ45-Buchse zur Einbindung des Geräts in ein lokales Netzwerk (LAN) oder für Firmware-Updates
55 [USB]
Der USB-Anschluss dient zum Datenaustausch mit einem angeschlossenen PC, um beispielsweise individuelle Ein‐
stellungen von und zum Rechner zu übertragen.
56 [Main Output]
Master-Ausgang zum Anschluss eines Verstärkers oder einer Aktivbox, ausgeführt als XLR-Buchsen und 6,35-mm-
Klinkenbuchsen (symmetrisch) für linken und rechten Kanal.
57 [Ctrl Out L], [Ctrl Out R]
Control-Room-Ausgang, ausgeführt mit separaten 6,35-mm-Klinkenbuchsen (symmetrisch) für linken und rechten
Kanal.
58 [USB Audio]
USB-Anschluss zum Einspielen von digitalen Audiosignalen oder zur digitalen Ausgabe des Summensignals, unbe‐
einflusst vom Master-Fader.
16
mixer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis