Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AS Seniorenprodukte S 500 F Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Wartung und Pflege:
die Flächen anschließend mit einem trockenen, weichen Lappen. Ihr Elektromobil wird danach wie
neu erstrahlen. Das lackierte Fahrgestell Ihres Elektromobils sollten Sie jährlich gründlich reinigen
(lassen). Dabei sollten Lackschäden ausgebessert werden, um ein weiteres Abblättern des Lacks
zu vermeiden. Der Kontakt mit Auftausalzen oder Meerwasser erfordert eine Wäsche des
Fahrgestells zum Schutz vor Korrosion. Wenn Feuchtigkeit ungehindert auf Metallteile einwirkt,
sind Korrosionsschäden unvermeidlich. Schützen Sie die Metalloberflächen mit einem Pflegemittel.
Elektronik: Die Steuerelektronik Ihres Elektromobils und das Ladegerät sind wartungsfrei. Diese
Baugruppen sind versiegelt und dürfen ausschließlich von autorisierten Servicetechnikern geöffnet
werden. Beschädigungen an Garantiesiegeln führen zum Verlust der Gewährleistungsansprüche.
Schützen Sie Ihr Elektromobil vor extremen Wetterbedingungen, wie zum Beispiel sehr starkem
Regen und/oder Sturm. Decken Sie das Fahrzeug regensicher ab, wenn es für längere Zeit
unbeaufsichtigt der Witterung ausgesetzt ist. Fahren Sie mit Ihrem E-Mobil nicht durch tiefe
Pfützen oder Wasserläufe, da dabei Wasser in die Elektronik eindringen kann.
Motor: Der Motor ist mit langlebigen Kohlebürsten ausgestattet. Diese Kohlebürsten sollten
regelmäßig alle 12 Monate auf Abrieb und Verschleiß kontrolliert werden. Wird dabei eine
Restlänge von weniger als 5mm festgestellt, sollten die Bürsten ausgetauscht werden. Wenn Sie
mit Ihrem E-Mobil täglich lange Strecken fahren, empfiehlt sich ein kürzerer Kontrollintervall.
Getriebe: Die Getriebeeinheit ist bereits werkseitig mit einem Schmiermittel gefüllt und benötigt
unter normalen Betriebsbedingungen keine weitere Wartung. Füllen Sie auf keinen Fall weiteres
Schmiermittel oder Öl ein, da hierdurch die Originalfüllung verunreinigt wird und es zu
Beschädigungen kommen kann.
Elektromagnetische Bremse: Ihr Elektromobil darf sich bei ausgeschalteter und eingeschalteter
Stromzufuhr nicht schieben lassen; außer wenn der Freilauf eingelegt ist. Beachten Sie hierzu die
Beschreibung des Freilaufs. Sollte sich Ihr E-Mobil trotz eingelegtem Freilauf bewegen oder
schieben lassen, so wenden Sie sich bitte sofort an unseren technischen Service.
SICHERHEITSHINWEIS: Testen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit vor jedem Fahrtantritt die korrekte Funkti-
on des Bremssystems wie folgt:
Wenn Sie während der Fahrt den Fahrhebel abrupt loslassen, muss das Elektromobil relativ stark
bis zum Stillstand abbremsen. - Sollte dies nicht der Fall sein oder sollten Sie eine andere
Auffälligkeit am Bremsverhalten feststellen, so brechen Sie die Fahrt bitte sofort ab und
kontaktieren Sie unseren technischen Service.
Servicerufnummer: 0180 / 5040565
AS-Seniorenprodukte
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis