Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Und Ladevorgang; Aufladen Der Batterien - AS Seniorenprodukte S 500 F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Batterien und Ladevorgang:

Batterien:
Ihr Elektromobil ist mit zwei wartungsfreien, auslaufsicheren 12V Baterien ausgerüstet die speziell für
den Betrieb in Elektromobilien ausgelegt sind. Die beiden Batterien sind durch Kabel miteinander
verbunden um eine Spannung von 24V für die Antriebselektronik zu gewährleisten.
Ladegerät:
Das mitgelieferte Ladegerät ist ausschließlich für das Aufladen der Batterien in Ihrem Elektromobil
geeignet und kann nicht für andere Fahrzeuge oder Batterien verwendet werden. Laden Sie die Batterien
Ihres Elektromobils nur mit dem mitgelieferten Ladegerät auf. Die Verwendung anderer Ladegeräte, zum
Beispiel aus dem KFZ-Bereich, kann die Batterien zerstören und führt zum Verlust der
Gewährleistungsansprüche.
Aufladen der Batterien:
Die Batterien des Elektromobils müssen nach jeder Fahrt wieder aufgeladen werden. Sie können die Rest-
ladung der Batterien an der Ladestandsanzeige auf der Bedienkonsole Ihrers Elektromobils ablesen.
Wenn die Ladestandsanzeige nur noch einen roten Punkt anzeigt, müssen die Batterien Ihres Elektro-
mobils umgehend wieder aufgeladen werden. Die Lebensdauer der Batterien kann durch rechtzeitiges
Nachladen wesentlich verlängert werden.
1. Schalten Sie Ihr Elektromobil aus und ziehen Sie den Schlüssel ab.
2. Verbinden Sie nun den runden 3-poligen Ladestecker mit der Ladebuchse am Elektromobil.
3. Verbinden Sie jetzt das Netzkabel Ihres Ladegerätes mit einer normalen Haussteckdose. Sollte
das Kabel zu kurz sein, so können Sie ein geeignetes Verlängerungskabel verwenden. Achten
Sie darauf, dass das Verlängerungskabel den Sicherheitsbestimmungen entspricht.
4. Nach Anschluss an die Netzspannung leuchtet die rote Netzkontrolllampe des Ladegeräts und
die Status-LED leuchtet gelb. Das Ladegerät befindet sich nun im Ladezyklus.
5. Der Ladevorgang ist beendet, wenn die Status-LED grün leuchtet.
6. Nach Abschluss des Ladevorgangs kann das Ladegerät am Elektromobil angeschlossen bleiben.
Es schaltet sich automatisch auf Erhaltungsladung um, wenn die Batterien zu 100% aufgeladen
sind. Die Batterien bleiben dadurch bis zur nächsten Fahrt im vollen Zustand.
HINWEIS:
Solange das Ladegerät angeschlossen ist, lässt sich das Elektromobil nicht fahren.
AS-Seniorenprodukte
Servicerufnummer: 0180 / 5040565
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis