Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Und Fehlersuche - AS Seniorenprodukte S 500 F Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Störungen und Fehlersuche:
Das Elektromobil fährt nicht:
Prüfen Sie, ob die Stromzufuhr richtig eingeschaltet ist. Bei eingeschalteter Stromzufuhr leuchtet
die Ladestandsanzeige Ihres Elektromobils.
1. Achten Sie VOR dem Einschalten darauf, dass sich das Elektromobil nicht im Freilaufmodus
befindet. Bei eingelegtem Freilauf ist keine Fahrfunktion möglich.
2. Betätigen Sie beim Einschalten NICHT den Fahrhebel. Bei gezogenem Fahrhebel diagnostiziert
die Steuerelektronik eine Fehlfunktion, wenn gleichzeitig das Fahrzeug eingeschaltet wird.
3. Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht mehr angeschlossen ist. Ansonsten sperrt die
Steuerelektronik das Mobil.
Die Stromzufuhr ist eingeschaltet, aber die Batterieanzeige leuchtet nicht:
1. Schauen Sie nach ob das Ladegerät noch angeschlossen ist. Bei angeschlossenem Ladegerät
ist der Antrieb Ihres Elektromobils gesperrt.
2. Prüfen Sie die beiden Batteriestecker und die Anschlüsse der Batteriepole auf festen Sitz.
3. Überprüfen Sie die Überlastsicherung. Wenn Ihr Elektromobil ohne erkennbaren Grund plötzlich
stehen bleibt, kann dies am Auslösen der Überlastsicherung liegen. In seltenen Fällen kann die
Überlastsicherung auch im normalen Betrieb ausgelöst werden, zum Beispiel beim
Hinauffahren einer sehr langen und sehr steilen Steigung. Warten Sie etwa 1 Minute und
schalten Sie dann die Sicherung wieder ein. Falls Sie sofort wieder herausspringt, lassen Sie
den Motor erst abkühlen. Warten Sie etwa 3-5 Minuten und versuchen es dann erneut.
4. Sollte die Überlastsicherung im normalen Fahrbetrieb häufiger auslösen, wenden Sie sich bitte
an unseren technischen Service.
Das Elektromobil stoppt nicht oder lässt sich nicht kontrollieren:
Falls Sie während der Fahrt ein ungewöhnliches Verhalten oder ungewohnte Geräusche des Elektromo-
bils bemerken, so schalten Sie das Fahrzeug sofort aus und wenden Sie sich dann bitte direkt an unseren
technischen Service.
HINWEIS:
Die Steuerelektronik befindet sich unter der hinteren Karosserieabdeckung. Sie enthält einen
leistungsfähigen Mikroprozessor, der kontinuierlich die verschiedenen Teilsysteme Ihres
Elektromobils überwacht, um einen sicheren und störungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
Bitte führen Sie selbst keinerlei „Reparaturen" an dem Fahrzeug durch, oder lassen nicht
autorisierte Werkstätten an Ihrem Fahrzeug „herumbasteln".
Andernfalls entfallen jegliche Gewährleistungsansprüche.
Für sämtliche technische Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Servicemitarbeiter aus der
Fachabteilung Technik. Es handelt sich hierbei um fachlich geschulte Spezialisten die Ihnen gerne
mit Rat und Tat zur Seite stehen.
AS-Seniorenprodukte
15
Servicerufnummer: 0180 / 5040565

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis