Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbereich - Daikin FHQ71BUV1B Bedienungsanleitung

Split system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FHQ71BUV1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nicht das Gebläsegitter vom Außenaggregat
entfernen.
Das Gebläse kann freigelegt werden, wobei die
Gefahr von Verletzungen besteht.
Wenn die Klimaanlage mit anderen
Heizgeräten verwendet wird, muß der Raum
von Zeit zu Zeit gelüftet werden.
Mangelhafte Lüftung könnte Sauerstoffmangel
bewirken.
Sicherstellen, daß die Fundamentklötze nicht
nach längerer Verwendung beschädigt sind.
Wenn sie in schadhaftem Zustand gelassen
werden, kann das Aggregat umkippen und
Unfälle verursachen.
Niemals entflammbare Sprays in der Nähe
der Klimaanlage aufbewahren oder ver-
wenden.
Dadurch können Brände verursacht werden.
Zum Reinigen der Klimaanlage stoppen Sie
den Betrieb und ziehen den Netzstecker ab.
Andernfalls besteht die Gefahr von elektrischen
Schlägen oder Verletzungen.
Bedienen Sie die Klimaanlage nicht mit nas-
sen Händen.
Wenn dies geschieht, besteht die Gefahr elek-
trischer Schläge.
Stellen Sie keine Gegenstände unter das
Innengerät, die durch Wasser beschädigt
werden könnten.
Wenn die Luftfeuchtigkeit 80% erreicht oder der
Kondenswasserablauf verstopft ist, kann
Wasser kondensieren und heruntertropfen.
Stellen Sie keine Geräte mit offenen Flam-
men im Luftstrom der Klimaanlage auf, da
dadurch unvollständige
Verbrennung hervorgerufen werden könnte.
Keine Kinder auf das Außenaggregat klettern
lassen und keine schweren Gegenstände
darauf stellen.
Es besteht die Gefahr von Unfällen durch
Herunterfallen.
Setzen Sie Haustiere oder Pflanzen unter
keinen Umständen direkt dem Luftstrom des
Klimageräts aus.
Haustiere oder Pflanzen können unter dem
kühlen Luftstrom leiden.
Die Klimaanlage nicht mit Wasser abw-
aschen.
Ein Stromschlag oder Brand können die Folge
sein.
Die Klimaanlage nicht an Orten aufstellen,
wo entflammbare Gase austreten können.
Wenn Gase austreten und sich in der Nähe der
Klimaanlage sammeln, besteht die Gefahr von
Bränden.
Immer alle Leitungen für perfekten Wassera-
blauf richtig anschließen.
Bei unvollständig verlegten Ablaufleitungen
besteht die Gefahr von Wasserlecks.
Das Gerät darf von Kindern oder gebrechli-
chen Personen nur unter Aufsicht bedient
werden.
3
Kleine Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um zu gewährleisten, dass Sie das Gerät
nicht als Spielzeug benutzen.
Sprechen Sie hinsichtlich der Reinigung der
Klimaanlage mit einem Installateur.
Eine falsche Handhabung während der Reini-
gung kann gebrochene Kunststoffteile und
Wasserundichtigkeiten verursachen oder einen
elektrischen Schock verursachen.
Die Aluminium-Luftansaugrippe der Kli-
maanlage darf nicht berührt werden, da es
dabei zu Verletzungen kommen kann.
Legen Sie keine Gegenstände in direkter
Nähe der Außeneinheit ab. Lassen Sie nicht
zu, dass sich Blätter und andere Ablagerun-
gen um die Einheit ansammeln.
Blätter bedeuten eine Brutstätte für Kleintiere,
die in die Einheit eindringen können. Wenn sie
einmal in der Einheit sind, können solche Tiere
durch den Kontakt mit Elektroteilen Funktions-
störungen, Rauch oder Brand verursachen.

3. BETRIEBSBEREICH

Wenn die Temperatur bzw. Luftfeuchtigkeit die fol-
genden Werte überschreitet, könnte die Sicher-
heitsvorrichtung betätigt werden und den Betrieb
der Klimaanlage sperren, und u.U. könnte Wasser
aus dem Innenaggregat abtröpfeln.
KÜHLEN
INNEN
AUSSENAG-
TEMPERA-
GREGAT
TUR
DB 18 bis 37 80% oder
RZQ71 · 100 ·
125 · 140
WB 12 bis 28
DB 18 bis 37 80% oder
RQ71 · 100 ·
125
WB 12 bis 28
DB 18 bis 37 80% oder
RR71 · 100 ·
125
WB 12 bis 28
HEIZEN
INNEN-
AUSSENAGGREGAT
TEMPERATUR
RZQ71 · 100 · 125 ·
DB
140
RQ71 · 100 · 125
DB
AUSSEN-
LUFT-
TEMPERATUR
FEUCHT-
IGKEIT
DB – 15 bis 50
weniger
DB – 5 bis 46
weniger
DB – 15 bis 46
weniger
AUSSEN-
TEMPERATUR
DB –19,5 bis 21
10 bis 27
WB – 20 bis 15,5
DB – 9 bis 21
10 bis 27
WB –10 bis 15
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis