1 Blende für den Einschubschacht; spannung arbeitet Beschallungsanlagen (Kapitel 1 – 10) und an Be- hier kann ein Einschub von MONACOR ein- AC leuchtet, wenn der Verstärker mit der diener ohne besondere Fachkenntnisse (Kapi- gesetzt werden, z . B . Tuner, CD-Spieler, Digi- Netzspannung arbeitet tel 1 –...
der usw .); die beiden Stereokanäle L und R gestellt [wie mit Taste ALL CALL (6)] 72 Taste REPEAT / STOP zur mehrfachen Wieder- werden intern zu einem Monosignal gemischt und an den Klemmen PRIORITY RELAY gabe einer gespeicherten Durchsage*; ein OUTPUT (42) stehen 24 V / 0,2 A max .
Gesamtbelastung auf keinen Fall über- 2 . Die Gesamtlänge des Mikrofonkabels darf maximal schritten werden: 1000 m betragen . PA-1120 120 W Sinus Aufstellen des Verstärkers PA-1240 240 W Sinus 6.4 Kommandomikrofon PA-1120RC Der Verstärker ist für den Einschub in ein Rack Das als separates Zubehör lieferbare Kommando-...
Seite 7
Durchsage im Speicher M 6 100V COR) und ein Adapterkabel (z . B . MCA-300 des PA-1120DMT über das Kommandomik- von MONACOR) verwenden, sonst löschen rofon abgerufen werden kann (Position ON) PRIORITY RELAY sich die Signale der Stereomitte gegenseitig OUTPUT oder nicht (Position OFF, Werkseinstellung) .
24-V-Notstromeinheit (z . B . PA-24ESP von PA-1120RC ertönt vor einer Durchsage der Gong . Pegelregler LEVEL am Einschub ungefähr in MONACOR) anschließen . Bei einer Kabellänge Bei Verwendung anderer Mikrofone lässt sich der die Position 7 stellen . von bis zu 7 m ist ein Kabelquerschnitt von Gong auch mit der Taste CHIME (12) auslösen .
Einschalten, den Verstärker ausschalten und die Fehlerursache beheben . Änderungen vorbehalten . Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR ® INTERNATIONAL GmbH & Co. KG ge- schützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.